Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Keine Nachwuchssorgen: Hettie Hülkenberg (2. v. l.) und Rainer Elsmann (2. v. r.) mit Mia, Thijs und Theo, drei jungen Ausstellern auf dem Weihnachtsmarkt in Elten. NN-Foto: Gerhard Seybert
4. November 2025 · Michael Bühs · Emmerich

Elten: Ein Weihnachtsmarkt mit ganz viel Tradition

Interessen- und Werbegemeinschaft lädt am 30. November rund um die Kirche und auf der Streuffstraße ein

ELTEN. Als Tradition darf man den Weihnachtsmarkt der Interessen- und Werbegemeinschaft Elten (IWE) zweifelsfrei bezeichnen. Immerhin besteht die Veranstaltung bereits seit mehr als 40 Jahren. Und dennoch gibt es immer wieder Neues zu entdecken – sowohl auf Seiten der Aussteller als auch beim Programm, das in der St.-Martinus-Kirche geboten wird. „Wir haben das Konzept vor mehr als zehn Jahren entsprechend angepasst, sind vom Eltener Markt vor Kirche und auf die Streuffstraße gegangen“, sagt IWE-Vorsitzender Rainer Elsmann. „Und es hat sich bewährt.“

Das zeigt auch die Zahl der Aussteller, die am Sonntag, 30. November, von 11 bis 19 Uhr dabei sind. 40 Stände sind es in diesem Jahr, dabei hätten es noch mehr sein können. „Wir haben auch eine Warteliste“, verrät Hettie Hülkenberg vom Orgateam. Doch wolle man den Weihnachtsmarkt nicht zu groß werden lassen. „Es soll gemütlich bleiben, jeder soll die Chance haben, etwas umzusetzen, und die Besucher sollen eine gute Zeit hier verbringen können“, sagt Hülkenberg.

Unter den Ausstellern finden sich 30 Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr, zehn sind zum ersten Mal in Elten dabei. „90 Prozent sind Hobbykünstler, Vereine und soziale Einrichtungen“, berichtet Elsmann. Letztere sind beispielsweise Fortuna Elten und die Kolpingsfamilie, die beiden Kitas und die „Träumen lohnt sich“-Stiftung von Fußballprofi Robin Gosens. Die Aussteller bieten hochwertige Handwerkskunst, Schmuck und Deko, Schals und Taschen, aber auch selbstgemachte Marmeladen und Liköre, Honig und einen speziellen Weihnachtsmarktkaffee. Für den kleinen und großen Hunger gibt es Reibekuchen, Würstchen, Spießbraten, Erbsensuppe und Waffeln. Im Pfarrheim, wo Künstlerin Diny Getz ihre Bilder ausstellt und das Mundharmonika-Orchester „De Liemers“ von 13.15 bis 13.45 Uhr spielt, bietet die Initiative „Gemeinsam am Tisch“ Kaffee und Kuchen für den guten Zweck an.

Das Programm in der Kirche startet um 12 Uhr mit dem Auftritt von „Zendo“. Weiter geht es um 12.45 Uhr mit dem Bundesschützen-Musikverein Elten, ab 14 Uhr treten „Gustimusic“ auf. „Ein echtes Highlight des Tages“, sagt Rainer Elsmann, steht um 15 Uhr an: Dann schaut der Nikolaus, begleitet vom Tambourkorps Elten, auf dem Weihnachtsmarkt und in der Kirche vorbei. „Für die Kinder gibt es dann Weckmänner“, verrät Elsmann. Das weitere Programm in der Kirche: 15.45 Uhr Katrin Elsmann & Friends, 16.45 Uhr Eltener Zweigesang, 17.30 Uhr Chor „Sign of Friendship“. Das Mundharmonika-Orchester „De Liemers“ spielt zudem von 14.15 bis 14.45 Uhr auf der Streuffstraße.

Wie sehr der Weihnachtsmarkt der IWE nicht nur die Besucher nach Elten, sondern auch die Menschen in Elten bewegt, zeigt die große Unterstützung. „Wir haben rund 150 Freiwillige, die mithelfen, auch viele außerhalb der IWE“, betont Elsmann. Eine große Gruppe der Helfer baut am Sonntagmorgen ab 7 Uhr auf, eine weitere abends ab. Andere Freiwillige backen Reibekuchen, schenken Glühwein aus, die Schützen übernehmen die Aufsicht in der Kirche. Unter anderem lokale Politiker, Messdiener und Königspaare packen traditionell mit an, selbst die Bürgermeister waren in der Vergangenheit stets dabei. „Es ist einfach wichtig, dass wir gemeinsam etwas für Elten tun“, sagt Rainer Elsmann.

Auch der Kindergarten Rappelkiste ist wieder dabei. NN-Foto: GS (Archiv)

Auch der Kindergarten Rappelkiste ist wieder dabei. NN-Foto: GS (Archiv) Foto: Ruediger Bechhaus

Keine Nachwuchssorgen: Hettie Hülkenberg (2. v. l.) und Rainer Elsmann (2. v. r.) mit Mia, Thijs und Theo, drei jungen Ausstellern auf dem Weihnachtsmarkt in Elten. NN-Foto: Gerhard Seybert

Prospekte
weitere Artikel