Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Bauamtsleiter Klaus Arnolds (l.), Geschäftsführerin Michaela Teeuwen und Bürgermeister Dirk Möcking freuen sich auf den Start der Vermarktung.Foto: Gemeinde Kerken
25. März 2024 Von NN-Online · Kerken

Eine neues Wohngebiet entsteht in Aldekerk

Bewerbungen sind ab sofort bei der Gemeinde Kerken möglich

KERKEN. Aldekerks neues Baugebiet bietet Bauwilligen 77 Grundstücke für Einfamilienhäuser, acht Baugrundstücke für Doppelhäuser und elf Grundstücke für Mehrfamilienhäuser. Interessierte sind aufgerufen, sich jetzt zu bewerben. Das Neubaugebiet liegt in fußläufiger Entfernung zum Aldekerker Bahnhof, zur Robert-Jungk-Gesamtschule, der St. Petrus-Grundschule und den Kindertagesstätten sowie zu den Freizeitmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Kempener Straße und an der Güterstraße. Durch die geplante Versorgung mit Internet (Glasfaser bis ins Haus) und die umweltfreundliche Nahwärmeversorgung erreicht das Gebiet einen hochwertigen Qualitätsstandard. Mit der Firma Immobilien Center Teeuwen aus Straelen konnte die Gemeinde Kerken - nach einem offiziellen Ausschreibungsverfahren - einen kompetenten Partner zur Vermarktung der Grundstücke engagieren. Die Vergabe der Grundstücke für die Einfamilien- und Doppelhäuser erfolgt nach einem transparenten Punktesystem. Die Grundstücke für die Mehrfamilienhäuser werden in einem separaten Bieterverfahren veräußert. Alle Grundstücksinteressenten können sich ab sofort bis zum 30. April 2024 (Eingang bei der Verwaltung) bei der Gemeinde Kerken um die Grundstücke bewerben. Bereits vorliegende Bewerbungen werden berücksichtigt.

Informationen und Formulare für die Bewerbung sind im Internet zu finden unter www.kerken.de/bauen-und-wirtschaft/bauen-und-planen/baugrundstuecke-und-gebiete.

Ansprechpartnerinnen bei der Gemeinde Kerken sind Doris Hammelstein, Telefon 02833/922161, Mara van Bergen, Telefon 02833/922160, E-Mail: liegenschaften@kerken.de.

Bauamtsleiter Klaus Arnolds (l.), Geschäftsführerin Michaela Teeuwen und Bürgermeister Dirk Möcking freuen sich auf den Start der Vermarktung.Foto: Gemeinde Kerken

Prospekte
weitere Artikel