
Eine musikalische Weihnachtsgeschichte
Adventskonzert des Musikvereins Aldekerk 1896
ALDEKERK. „Das ist ja eine schöne Bescherung“, sagt das letzte Schaf. „Jetzt sind wir ganz allein. Das wird bestimmt eine Katastrophe.“ So lautet der Klappentext der diesjährigen Geschichte von Ulrich Hub (Carlsen Verlag) beim Adventskonzert des Musikvereins Aldekerk am dritten Advent.
Eine unterhaltsame Schafherde sorgt hierbei für Heiterkeit in der Vorweihnachtszeit. Sie diskutieren untereinander die Geheimnisse der Heiligen Nacht und machen sich selber auf den Weg zum Stall. „Das letzte Schaf“ ist angelehnt an das Weihnachtsevangelium von Lukas. Da dieses Evangelium den meisten Menschen inhaltlich bekannt ist, versteht man die lustigen und komischen Situationen in dem Buch noch besser. Die leicht chaotische Schafherde hat für Groß und Klein jede Menge Wiedererkennungseffekte.
Erzählt wird diese weihnachtliche Botschaft in diesem Jahr von Anja Lindenau. Die Rheurdterin verbindet auch beruflich eine große Leidenschaft zu Büchern. Die vorgetragenen Inhalte werden musikalisch vom Musikverein Aldekerk eingerahmt. Dabei gibt es eine Auswahl aus bekannten, teils neu interpretierten Weihnachtsstücken bis hin zu überraschenden Stücken aus anderen Genres. So soll auch die Stimmung der Geschichte musikalisch eingefangen werden.
Das Adventskonzert „Eine musikalische Weihnachtsgeschichte“ findet am Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Aldekerk statt. Einlass ist um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.