
Ehrenamtspreis für Gerd Tenhaef und Dirk Kranen
Josef-Diebels-Bürgerpreis zeichnet zum 22. Mal Ehrenamt aus
ISSUM. Der Ehrenamtspreis der Gemeinde Issum und der Brauerei Anheuser-Busch InBev Deutschland wurde zum 22. Mal im Diebels Live vergeben. Mit dem mit 2.500 Euro dotierten Preis, den die zu Anheuser-Busch InBev Deutschland gehörende Diebels Brauerei stellt, werden einmal jährlich Vereine, Gruppen oder Einzelpersonen für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Um möglichst mehrere ehrenamtliche Tätigkeiten ehren zu können, wurde der Preis durch die Jury, wie bereits in den Vorjahren gelebt, wieder aufgeteilt. Mit einem Preisgeld von 1.250 Euro wurde Gerd Tenhaef geehrt. Seine Auszeichnung erfolgt in Anerkennung des langjährigen Engagements für das Sankt Martinkomitee Sevelen. Die jährliche Haussammlung, die Organisation des Sankt Martinszuges sowie des Martinsspieles und viele weitere Aufgaben kennzeichnen den ehrenamtlichen Einsatz. Hierdurch wird ein Stück Brauchtum gepflegt, worüber sich Jung und Alt freuen.
Mit einem Betrag von weiteren 1.250 Euro wurde Dirk Kranen ausgezeichnet. Er wird für außergewöhnliche ehrenamtliche Verdienste der „Josef-Diebels-Bürgerpreis 2025 verliehen. Mit großem persönlichem Engagement nutzt er moderne Drohnentechnologie, um Rehkitze vor den tödlichen Gefahren von Mäharbeiten auf den Feldern zu bewahren. Die Auszeichnung erfolgt in Anerkennung des Engagements um den Schutz der Tierwelt in der Gemeinde. Zahlreiche Tiere konnten vor dem Tod gerettet werden.
„Ehrenamt ist nicht die Arbeit, die nicht bezahlt wird, sondern die Arbeit, die unbezahlbar ist! Wir benötigen das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, denn Sie, die sich freiwillig engagieren, tragen mit ihrem Einsatz, mit ihrer Kreativität und Eigeninitiative zum Fortschritt und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft bei“, so Issums Bürgermeister Clemens Brüx.
Mit dem Bürgerpreis ermöglicht die Brauerei traditionell die jährliche Würdigung des ehrenamtlichen Engagements in ihrer Heimat-Gemeinde.
Stefan Haag von der Brauerei Diebels ergänzt: „Ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer in jeder Gemeinde wären viele Dinge gar nicht möglich. Wir freuen uns, diese Personen mit dem Josef Diebels Bürgerpreis ins wohlverdiente Rampenlicht stellen zu können, und hoffen, dass sie durch ihren vorbildlichen Einsatz noch viele andere Menschen dazu animieren können, zukünftig ebenfalls ehrenamtlich tätig zu werden.“
Die Verantwortlichen hoffen auch in diesem Jahr auf zahlreiche Vorschläge aus der Bevölkerung, die bis zum 15. Januar bei der Gemeinde Issum eingereicht werden können.
Die Preisverleihung findet voraussichtlich wieder im März 2026 statt.