Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Annette Vogt ist neue Schulleiterin der größten Schule in Nordrhein-Westfalen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen
30. September 2025 Von NN-Online · Kleve

„Die Menschen sind entscheidend“

Seit Anfang August leitet Annette Vogt das Berufskolleg in Kleve

KLEVE. Seit Anfang August leitet Annette Vogt die größte Schule in NRW. Ins Schwitzen gekommen ist sie dabei noch nicht – auch weil sie die Schule seit 21 Jahren kennt und viel Erfahrung mitbringt.

Dass sie 2014 für das Referendariat ans Berufskolleg Kleve kam, war eher ein Zufall. Dass Annette Vogt seitdem dort geblieben ist, war eine bewusste Entscheidung: „Die Menschen – die Kolleginnen und Kollegen, die Schülerinnen und Schüler –, das gute Arbeitsumfeld und die guten Bedingungen haben mich hier gehalten. Die Menschen sind entscheidend.“ Für diese Menschen hat sie nun die Führung übernommen: Als neue Schulleiterin der größten Schule in Nordrhein-Westfalen ist sie für 209 Lehrkräfte, 4500 Schüler und weiteres Personal verantwortlich. Sie folgt Peter Wolters, der in den Ruhestand gegangen ist.

Die 49-Jährige ist nicht nur der Schule treu geblieben: Als „Mädel vom Niederrhein“, wie sie sich selbst nennt, ist sie am Niederrhein fest verwurzelt. Aufgewachsen auf dem elterlichen Bauernhof in Wesel-Ginderich besuchte sie die Marienschule und das Stiftsgymnasium in Xanten, bevor sie eine Ausbildung als Bankkauffrau begann. Nur für das anschließende Studium in Wirtschaftspädagogik verließ sie für kurze Zeit den Niederrhein. Am Berufskolleg Kleve angekommen unterrichtete Vogt in der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung vor allem die angehenden Bankkaufleute, aber auch Jugendliche, die den Mittleren Schulabschluss erreichen wollen. 2016 übernahm sie die abteilungsübergreifende Stabsstelle Personalentwicklung; seit 2021 ist sie stellvertretende Schulleiterin und hat Einfluss auf die Schulentwicklung nehmen können. „Peter Wolters hat mich in alle Prozesse integriert und involviert. Das war eine gute Vorbereitung.“ Als sich Vogt dafür entschieden hat, sich für den Chefposten zu bewerben, war sie dadurch auch im Vorteil: „Alle Entscheidungsträger kannten meine Stärken und Qualitäten aus der Zusammenarbeit der letzten Jahre bereits. Ich habe in allen Gesprächen viel Rückenwind gespürt, was meine Entscheidung bestätigt hat.“ Ins Schwitzen sei sie bisher in ihrer neuen Rolle noch nicht gekommen. Berufliches nimmt sie dennoch manchmal mit nach Hause. „Eine Laufrunde um die Xantener Südsee hilft mir, den Kopf freizubekommen“, verrät Vogt, die am Wochenende zum Ausgleich auch gerne Tennis spielt, niederländische Städte besucht oder sich mit Freunden trifft.

Auch wenn sie viele Prozesse in der Vergangenheit bereits mitgestalten konnten, sieht Vogt noch Entwicklungspotenzial: So haben sich aus dem Fazit der Qualitätsanalyse der Bezirksregierung im letzten Schuljahr Themen ergeben, die sie mit ihrem Team in den nächsten Jahren angehen möchte: „In den Bereichen selbstgesteuertes Lernen und sprachsensibler Unterricht müssen wir uns weiterentwickeln. Aber auch die Integration, die Inklusion und die Demokratiebildung liegen in unserer Verantwortung und werden wir weiter fördern.“ Schulintern habe man sich zudem auf den Weg gemacht, nachhaltiger zu werden – nicht nur was Müllvermeidung oder das Stromsparen angeht, sondern auch eine abteilungsübergreifende nachhaltige Bildung in Modulen sei in Planung. Aus Schulleiterinnen-Sicht wünscht sie sich zudem eine Reduzierung des Verwaltungsaufwandes. Hier möchte sie schulinterne Verfahren digitalisieren, um sie zu beschleunigen und zu vereinfachen.

Wenn im November der neue stellvertretende Schulleiter seine Arbeit beginnt, ist das Schulleitungs-Team am Berufskolleg wieder vollständig. Vogt freut sich auf einen offenen Blick von außen auf das Berufskolleg. „Da ergänzen wir uns perfekt.“

Annette Vogt ist neue Schulleiterin der größten Schule in Nordrhein-Westfalen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Prospekte
weitere Artikel