Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Sprechen eine herzliche Einladung zur Kirmes aus: Das Präsidium der Geselligen Vereine, der Thron der St. Sebastianus Schützenbruderschaft, der Festkettenträger und sein Adjutant der Achterhoeker Karnevalsgesellschaft sowie deren Ehefrauen und Vertreter des Musikvereins Winnekendonk. Foto: privat
28. Juni 2025 Von NN-Online · Kevelaer

Die Kirmes kann kommen

Winnekendonk startet am Freitag, 4. Juli, in die fünftägige Kirmeszeit

WINNEKENDONK. Am ersten Juli-Wochenende feiert Winnekendonk seinen Festkettenträger samt Adjutanten und Schützenthron auf dem neuen Markt. Die Nachbarschaften der Würdenträger kränzen schon fleißig und die Geselligen Vereine haben ihre Vorbereitungen erfolgreich abgeschlossen.

Dazu gehörte auch die traditionelle Weinprobe. Getränkelieferant Patrick Tenhaef und die Festwirtin Bianca Winthuis hatten eine Weinauswahl zusammengestellt. Das Präsidium der Geselligen Vereine, der Thron der St. Sebastianus Schützenbruderschaft, der Festkettenträger und Adjutant der Achterhoeker Karnevalsgesellschaft sowie deren Ehefrauen und Vertreter des Musikvereins Winnekendonk ließen es sich schmecken und kürten drei Favoriten, die bald zur Kirmes ausgeschenkt werden können.

Am Freitag, 4. Juli, eröffnet um 17 Uhr Bürgermeister Dominik Pichler die Kirmes. Nach Freibier folgt ab 18 Uhr ein Marsch durch das Dorf, vorbei am geschmückten Haus des Königs Alfred Scholz. Danach folgt der Königsgala-Ball der St. Sebastianus-Schützen um 19 Uhr.

Am Samstag, 5. Juli, feiert Winnekendonk die Kirmesparty der Achterhoeker Karnevalsgesellschaft mit der Band Two for You. Los geht es um 19.30 Uhr.

Der Sonntag, 6. Juli, ist der Familientag der Kirmes in Winnekendonk. Der Startschuss fällt um 10 Uhr mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche. Für die Kinder gibt es im Laufe des Tages mit der Schiffsschaukel, einem Kletterparcour, Trampolinpark sowie einer Hüpfburg viele Attraktionen. Der Musikverein spielt wiederum zum musikalischen Frühschoppen um 11 Uhr auf. Weitere Highlights an diesem Tag sind die Familien-Happy-Hour mit Sonderangeboten für Kinder am Pommeswagen und dem Getränkestand und das Gratis-Eis für Kinder um 13 Uhr.

Am Montag, 7. Juli, ist traditionell der Haupttag der Kirmes. Um 6 Uhr beginnt der Musikverein mit dem Wecken von Ortsvorsteher, König, Festkettenträger und Adjutant und zieht dann durch Winnekendonk. Es folgt ein Frühstück beim Festkettenträger Fred Eickhoff. Er arbeitet seit Jahren im Vorstand der Achterhoeker Karnevalsgesellschaft mit, die jetzt 25 Jahre besteht und daher vom ganzen Dorf gefeiert wird. Dann geht es um 15.30 Uhr weiter mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal zu Ehren aller Opfer von Krieg, Terror und Gewalt. Um 16 Uhr findet in der St. Urbanus Kirche ein ökumenischer Wortgottesdienst statt. Danach werden ab 16.45 Uhr im Bürgerpark die Festketten an den Festkettenträger und den Adjutanten Dirk Schuschmehl übergeben. Nach großem Applaus und abschreiten der angetretenen Vereine folgt der Umzug durchs Dorf. Dieser endet am Festzelt, wo sich alle zum Feiern, Tanzen und Klönen treffen: beim Kirmesgalaball.

Am Dienstag, 8. Juli, endet die Kirmes ab 17.30 Uhr mit der Rückgabe der Festkette und dem Verbrennen der Kirmespuppe. Alle, die wollen, können die Kirmes im Anschluss bei Pommes und Bier in der ÖBS ausklingen lassen.

Sprechen eine herzliche Einladung zur Kirmes aus: Das Präsidium der Geselligen Vereine, der Thron der St. Sebastianus Schützenbruderschaft, der Festkettenträger und sein Adjutant der Achterhoeker Karnevalsgesellschaft sowie deren Ehefrauen und Vertreter des Musikvereins Winnekendonk. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel