
Deutliche Zeichen gesetzt
Markus Janßen als Leiter des Ordnungsamts offiziell verabschiedet
SONSBECK. In einer kleinen Feierstunde wurde Markus Janßen, Leiter des Fachbereichs „Ordnung und Soziales“, von Bürgermeisterin Nadine Bogedain aus dem Dienst der Gemeinde Sonsbeck verabschiedet. Er wechselt zum 1. Januar 2025 als hauptamtlicher Kreisbrandmeister zum Kreis Wesel.
Markus Janßen begann am 1. August 1992 seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Sonsbeck. Er war zunächst als Sachbearbeiter im Sozialamt und Hauptamt zuständig und absolvierte von 1999 bis 2002 eine Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt. Im Jahre 2007 wurde Janßen die Verantwortung des Aufgabenbereiches Ordnung und Soziales übertragen. Im Jahre 2010 erfolgte die offizielle Bestellung zum Leiter des Fachbereichs „Ordnung und Soziales“. Seit dem Jahre 2015 führte Markus Janßen zusätzlich als Standesbeamter Eheschließungen in der Gemeinde Sonsbeck durch und vertrat darüber hinaus seit 2021 die Verwaltung als 2. allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. Bürgermeisterin Nadine Bogedain hob die sehr hohe fachliche Kompetenz hervor, die Markus Janßen insbesondere auch bei den Beratungen im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Verkehr, öffentliche Sicherheit und Soziales sowie im Rat der Gemeinde Sonsbeck einbrachte. In der 32-jährigen Tätigkeit für die Gemeinde Sonsbeck hat er deutliche Zeichen gesetzt und bleibende Spuren hinterlassen. Dabei hat er viele wichtige Projekte für die Gemeinde Sonsbeck bis zuletzt angestoßen, zielstrebig verfolgt und umgesetzt. Ferner hat er sich mit hohem Engagement für die Belange der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sonsbeck eingesetzt. Nicht zuletzt auch in den Jahren 2008 bis 2014 als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Sonsbeck.
Bürgermeisterin Nadine Bogedain überreichte Markus Janßen zum Abschied eine Collage mit markanten Bauten und Plätzen in der Gemeinde Sonsbeck der Künstlerin Simone van Gelder-Tosses.