Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Wieder unterwegs: Heinz Wellmann als Nachtwächter von Rees. Foto: Kurt Steinhausen
26. Dezember 2024 Von NN-Online · Rees

Der Jahreswechsel mit dem Nachtwächter von Rees

Führung und weitere Aktivitäten in der kommenden Woche

REES. Nachtwächter Heinz Wellmann bietet rund um den Jahreswechsel mehrere Führungen und Aktivitäten an. Los geht es am Montag, 30. Dezember, mit „Mit dem Nachtwächter das Jahr beenden“.

Bei dieser Führung stehen die zwölf Raunächte zum Jahreswechsel im Mittelpunkt. Es geht durch die Stadt ins Museum und in die mittelalterlichen Kasematten. Im Skulpturen-Park gibt es Glühwein am Feuerschein, bevor es den Rhein entlang zum Marktplatz zurück geht. Die Teilnahme an der rund zweistündigen Führung kostet zwölf Euro, inklusive Glühwein; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Treffpunkt ist um 19 Uhr vor dem Rathaus.

Am Dienstag, 31. Dezember, heißt es: „Jahreswechsel auf dem Mühlenturm“. Bei einem Glas Sekt begrüßen die Teilnehmer das neue Jahr auf dem Mühlenturm (rund 80 Stufen). Bei guter Sicht hat man etwa 40 Kilometer Rundumsicht auf den nächtlichen Himmel mit Feuerwerk. Dieses Angebot richtet sich vor allen Dingen an alleinstehende Personen. Die Teilnahme kostet acht Euro inklusive Sekt. Einlass ist ab 23.45 Uhr, eine Anmeldung unter Telefon 02851/7486 ist erforderlich.

Am Mittwoch, 1. Januar, gibt es „Den ersten Wind im neuen Jahr begrüßen“. Ab 11.30 Uhr drehen sich bei gutem Wind die Flügel der mehr als 180 Jahre alten Scholtenmühle, Zur Windmühle 6, in Rees. Michael Scholten und Heinz Wellmann erläutern den Besuchern die Technik und die Geschichte des 1848 errichteten Baudenkmals. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.

Am Freitag, 3. Januar, findet eine Kinderführung mit dem Nachtwächter in den Ferien statt. Diese Führung ist speziell für Kinder ab sechs Jahre. Auf lehrreiche und interessante Weise wird den Kindern das Leben im Mittelalter vermittelt. Die Kinder können eigene Laternen mitbringen, im Museum werden noch weitere Laternen ausgegeben. Treffpunkt ist um 19 Uhr vor dem Rathaus, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet für Erwachsene acht Euro, für Kinder bis zwölf Jahre vier Euro.

Wieder unterwegs: Heinz Wellmann als Nachtwächter von Rees. Foto: Kurt Steinhausen

Prospekte
weitere Artikel