Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Das Forum Xanten (FoX) beantragt neuen Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Tourismus
23. Oktober 2025 Von NN-Online · Xanten

Das Forum Xanten (FoX) beantragt neuen Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Tourismus

Der Fokus soll auf Arbeitsplätze und stabile Steuereinnahmen liegen

XANTEN. Das Forum Xanten (FoX) plant die Einrichtung eines neuen, eigenständigen Ausschusses für die kommende Legislaturperiode ab dem 1. November mit dem Fokus auf Wirtschaft, Infrastruktur und Tourismus, um die besondere Bedeutung dieser Schlüsselbereiche in der Xantener Kommunalpolitik zu unterstreichen und zu gewährleisten, wie die Wählergemeinschaft in einer Pressemitteilung mitteilt.

„Die zukünftige Entwicklung Xantens hängt maßgeblich von einer dynamischen Wirtschaft, einer modernen Infrastruktur und einem zukunftsfähigen Tourismus ab“, erklärt Tanko Scholten, Fraktionsvorsitzender von FoX. „Diese drei Bereiche sind eng miteinander verzahnt und bilden zentrale Säulen für die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger sowie die Wettbewerbsfähigkeit unserer Stadt. Sie sind wichtig für die Sicherung und Schaffung zukunftssicherer Arbeits- und Ausbildungsplätze in Xanten.“

Bislang wurden diese Themen oft in größeren, allgemeinen gefassten Ausschüssen, wie zum Beispiel dem Hauptausschuss oder dem Ausschuss für Stadtentwicklung, behandelt. FoX sieht hier jedoch einen dringenden Handlungsbedarf zur Priorisierung.

Die Verwaltung benötige einen starken, fokussierten politischen Partner, um Wirtschaftsförderung und Infrastrukturprojekte effizient voranzutreiben, so FoX. Erfolgreiche Gewerbetreibende bedeute mehr kommunale Steuereinnahmen. Hier solle eine Wende eintreten: Höhere Steuereinnahmen müssten zukünftig über Erträge erfolgreicher Unternehmen ermöglicht werden – nicht durch weitere, wachstumshemmende Erhöhungen der Gewerbesteuer, die bereits jetzt für ansässige Unternehmen und potenzielle Neuansiedlungen schwierig sei.

Die Einrichtung eines eigenständigen Fachausschusses soll sicherstellen, so FoX, dass die Wirtschaftsförderung – insbesondere die Unterstützung des lokalen Einzelhandels, des Handwerks und kleinerer Betriebe sowie die Attraktivitätssteigerung für Neuansiedlungen – die nötige Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit in den Entscheidungsprozessen der Verwaltung erhält, um aktuelle und künftige Arbeits- und Ausbildungsplätze zu sichern. Der Ausschuss werde als direkter Ansprechpartner der Politik für die Bedürfnisse der Gewerbetreibenden fungieren und könne damit die Grundlage für wachsende Steuereinnahmen der Stadt schaffen.

Darüber hinaus sollen Infrastrukturprojekte – von der Digitalisierung des Rathauses und seiner Dienste sowie des Breitbandausbaus über die Verkehrswege bis hin zur Energieversorgung und Mobilitätswende – gezielt geplant, gesteuert und überwacht werden können, um den Herausforderungen einer modernen Stadt gerecht zu werden.

Der Tourismus als wichtiger Wirtschaftsfaktor und als Aushängeschild Xantens solle zudem strategisch weiterentwickelt werden. Dies schließe die Koordination von Marketingaktivitäten, die Weiterentwicklung des Freizeitangebots – hier sei besonders das Freizeitzentrum Xanten (FZX) zu nennen – und die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern ein.

„Indem wir diese zentralen Themen in einem eigenen Ausschuss bündeln und aufwerten, stellen wir sicher, dass sie nicht im Alltagsgeschäft untergehen. Wir signalisieren damit klar: Wirtschaft, Infrastruktur und Tourismus haben in Xanten eine hohe Priorität“, ergänzt Dagmar Derksen, Vorsitzende des Forums Xanten.

Das FoX ist zuversichtlich, dass dieser Schritt die Effizienz der politischen Arbeit steigert und zu schnelleren, fundierteren Entscheidungen im Sinne der Stadtentwicklung führen wird, wie die Wählergemeinschaft mitteilt. Dieser Antrag liege der Verwaltung sowie den anderen Fraktionen zur Vorbereitung der konstituierenden Ratssitzung vor. Fox hoffe auf Unterstützung durch die anderen Fraktionen.

Prospekte