Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Vor dem Rathaus: Michael Arts-Meulenkamp und Marcel Becker mit der Bürgerliste. Foto: privat
3. September 2025 Von NN-Online · Rees

CDU Rees übergibt Bürgerliste an Bürgermeister Hense

Hinweise, Wünsche und Verbesserungsvorschläge von Bürgern und Unternehmen

REES. Die CDU Rees hat in diesem Jahr ihre Bürgersprechstunden, Firmenbesuche und Gespräche vor Ort intensiv genutzt, um direkt mit den Bürgern sowie den lokalen Unternehmen in Kontakt zu treten. Dabei ging es nicht nur um den Austausch, sondern vor allem darum, zuzuhören und konkrete Anliegen aufzunehmen.

Unter dem Motto „Wo drückt der Schuh?“ wurden zahlreiche Hinweise, Wünsche und Verbesserungsvorschläge gesammelt. „Wir wollten nicht nur über Politik sprechen, sondern Politik erlebbar machen – und zwar dort, wo sie wirkt: im Alltag der Menschen“, erklärt Michael Arts-Meulenkamp, Stadtverbandsvorsitzender und Kandidat für den Wahlbezirk 02. „Die Gespräche haben gezeigt, wie viel Potenzial in unserer Stadt steckt – aber auch, wo es hakt.“

Gemeinsam mit Marcel Becker, Fraktionsvorsitzender und Kandidat für den Wahlbezirk 04, übergab Arts-Meulenkamp nun eine strukturierte Liste mit den gesammelten Anliegen an Bürgermeister Sebastian Hense. „Die Bürgerinnen und Bürger haben ein feines Gespür dafür, was funktioniert und was nicht. Ihre Rückmeldungen sind für uns keine Kritik, sondern ein wertvoller Kompass“, betont Marcel Becker. „Wir sehen diese Liste als Arbeitsauftrag – nicht nur für uns als CDU, sondern für die gesamte Stadtverwaltung.“

Bürgermeister Sebastian Hense nahm die Liste mit großem Interesse entgegen, dankte für die Zusammenstellung und sagte eine sorgfältige Prüfung der Punkte zu. Marcel Becker dazu: „Wir freuen uns, dass unser Bürgermeister die vielen verschiedenen Themen aktiv angehen wird. So können wir gemeinsam durch unsere konkrete Arbeit im Rat der Stadt Rees Verbesserungen für alle Bürgerinnen und Bürger anstoßen und umsetzen.“

Die CDU Rees will die Liste nicht als einmalige Aktion verstanden wissen, sondern als Auftakt für einen kontinuierlichen Dialog. Weitere Bürgersprechstunden und Unternehmensbesuche sind bereits geplant. „Politik beginnt mit Zuhören“, fasst Arts-Meulenkamp zusammen. „Und wenn wir es schaffen, aus Worten Taten werden zu lassen, dann machen wir Rees gemeinsam zukunftsfähig.“.

Vor dem Rathaus: Michael Arts-Meulenkamp und Marcel Becker mit der Bürgerliste. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel