Café Konkret Uedem mit dem Heimat-Preis 2025 geehrt
Preis würdigt Engagement, das die Gemeinschaft lebendig hält
UEDEM. In feierlichem Rahmen wurde kürzlich im Bürgerhaus Uedem der Heimat-Preis 2025 der Gemeinde Uedem verliehen. Den mit 5.000 Euro dotierten Preis erhielt das Café Konkret, das sich seit Jahren mit großem Engagement für Begegnung, Gemeinschaft und soziales Miteinander in Uedem einsetzt.
Das Café Konkret ist seit vielen Jahren eine feste Institution in der Gemeinde. Was als kleine Initiative begann, ist heute zu einem lebendigen Ort der Begegnung geworden, an dem jede und jeder willkommen ist – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialer Lage. Mit vielfältigen Angeboten, offenen Gesprächen und gelebter Nächstenliebe schafft das Café einen Raum, in dem Menschen Unterstützung, Gemeinschaft und Zuversicht erfahren können. Mit dem Heimat-Preis werden Menschen und Initiativen gewürdigt, die die Gemeinschaft lebendig halten und zeigen, dass Heimat weit mehr ist als ein geografischer Ort – sie ist ein Gefühl des Angenommenseins, des Miteinanders und der Verantwortung füreinander. Das Café Konkret verkörpert genau dieses Verständnis von gelebter Heimat: Hier wird Gemeinschaft geschaffen, hier finden Menschen Unterstützung, Austausch und ein offenes Ohr. Das unermüdliche Engagement des Leitungsteams um Sujata Davids und Hans-Dieter Kahrl und des gesamten Teams vom Café Konkret trägt dazu bei, dass Uedem ein Ort bleibt, an dem sich Menschen zuhause fühlen.
„Der Heimat-Preis 2025 ist Ausdruck unserer Anerkennung und zugleich ein Dank für diesen wertvollen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Diese besondere Auszeichnung ist ein Zeichen der Wertschätzung für gelebtes Engagement und für Mitmenschlichkeit und vor allem nicht für Worte, sondern für Taten“, so Bürgermeister Rainer Weber.
Nach der feierlichen Überreichung des Heimat-Preises bedankten sich Hans Dieter Kahrl und Sujata Davids im Namen des Café Konkret herzlich für die Auszeichnung. In ihrer Dankesrede betonten sie, wie wichtig ehrenamtliches Engagement und Zusammenhalt für eine lebendige Gemeinschaft seien – Werte, die das Café Konkret täglich mit Leben füllt.
Die Preisverleihung wurde musikalisch begleitet von der Familie Malyk, die mit ihren Einlagen für eine besonders festliche Atmosphäre sorgte. Im Anschluss an die Verleihung klang der Abend in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Abendessen aus. Gäste, Preisträger und Vertreter der Gemeinde nutzten die Gelegenheit zum Austausch und feierten gemeinsam das gelebte Heimatgefühl in Uedem.