BVB-Fanclub Schwanenstadt Kleve wird immer größer
Tyler und Conor Murphey teilen sich den Rang des 500. Mitglieds
KLEVE. Bei der Mitgliederversammlung vom BVB-Fanclub im Martinuskrug in Qualburg mussten die Mitglieder eng zusammenrücken, damit der Vorsitzende Carsten van Heesch gut 60 Mitglieder begrüßen konnte. Nach einer Schweigeminute wurde auch Wolfgang „Teddy“ de Beer erwähnt, der Ende Dezember mit nur 60 Jahren verstorben war und zuletzt als Mitglied der Fanbeauftragten mehrfach in Kleve war und viele Freunde im Club hatte.
Im Rückblick auf 2024 wurde natürlich die Fahrt zum Finale der Champions League in London erwähnt, die für viele (trotz der Niederlage gegen Real Madrid) ein Höhepunkt war. Das große Sommerfest mit BVB-Maskottchen Emma aus Dortmund und vielen Programmpunkten zählte ebenso dazu wie weitere Maßnahmen der „Sozialen Projekte“, die von Conny Bleckmann und Katja Tomek als neue Leiterinnen übernommen wurden und in der neuen Spielzeit schon drei- fach zum Einsatz kamen. „Der schönste Tag in meinem Leben“, so ein junger Teilnehmer aus Emmerich zur Fahrt nach Dortmund, dem Spiel, der Bewirtung und dem Drumherum mit Fanartikeln.
Ein hoher Ausgabenblock und zugleich steigende Einnahmen durch zahlreiche Mitglieder wurden von Schatzmeister Jakob van Heesch der Versammlung erläutert, der einen gewohnt guten Kassenstand präsentieren konnte. Ein weiterer Punkt war die Ehrung vom 500. Mitglied des Clubs, was vom Vorstand salomonisch gelöst wurde. Nach 498 kamen zeitgleich die Anmeldungen von Tyler und Conor Murphey herein. Da wollte man keinen Bruder vorziehen und somit wurde beide als 500. Mitglied mit Shirts und Schals vom Club begrüßt, der jetzt 513 Mitglieder hat. Nach aktueller Rücksprache mit dem BVB liegt der Klever Fanclub von 1070 Fanclubs weltweit auf dem achten Platz.
Vor den Neuwahlen wurde Andrea Klösters mit einem Blumenstrauß verabschiedet, da sie fast zwei Jahrzehnte im Vorstand (Geschäftsführung) tätig gewesen ist und nicht mehr kandidieren wollte. Die Neuwahlen ergaben: 1. Vorsitzender Carsten van Heesch, 2. Vorsitzender Andreas Stechling, 1. Schatzmeister Jakob van Heesch, 2. Schatzmeister Ralf Gorissen, 1. Geschäftsführer Jochen Seerden, 2. Geschäfts- führer Niclas Gorissen, Fanbeauftragter Hans-Paul Schmink, EDV-Beauftragter Patrick Schmink, Beauftragte Soziale Projekte Conny Bleckmann, Katja Tomek.
Mit Blick auf die aktuelle sportliche Situation (Liga durchwachsen, International ansprechend) gab es einen Ausblick: Clubfahrt zum Spiel nach Freiburg und im Sommer (5. Juli) wieder ein Sommerfest für alle Mitglieder und deren Kinder.