Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Dirk Posdena, Dr. Lothar Abicht, Carina Stöttner, Hans-Bernd de Graaff, Wolfgang Gebing, Tim Tripp, Verena Rohde (v.l.): Foto: WTM
5. September 2025 Von NN-Online · Kleve

Businessfrühstück im Cinque-Spiegelzelt

Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen teil

KLEVE. Die Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve GmbH (WTM) lud zum beliebten „Businessfrühstück“ ein. Rund 100 Klever Unternehmer folgten der Einladung in das besondere Ambiente im Cinque-Spiegelzelt.

Zunächst von Bürgermeister Wolfgang Gebing vorgestellt, informierte Geschäftsführerin Verena Rohde die Anwesenden, welche organisatorischen und inhaltlichen Schritte sie bei der WTM umsetzen wird, um die Stadt Kleve und somit den Wirtschaftsstandort Kleve sichtbarer zu machen. Anschließend lieferten die beiden Referenten, die Zukunftsforscher Carina Stöttner und Dr. Lothar Abicht, mit ihrem Vortrag „Klimatransformation – Chancen für die Wirtschaft?“ neue Perspektiven und Impulse, aber auch interessante Fakten. Das große Interesse der Unternehmerschaft zeigte sich im anschließenden Dialog zwischen Publikum und Referenten, vor allem, als die Stadt Kleve in den Fokus gestellt wurde. Im Anschluss nahmen die Unternehmer beim Frühstück gerne die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken wahr. Die WTM bedankte sich beim Fachbereich 64 (Klimaschutz, Umwelt & Nachhaltigkeit) der Stadt Kleve für die Unterstützung bei der Referentenwahl und Finanzierung.

Dirk Posdena, Dr. Lothar Abicht, Carina Stöttner, Hans-Bernd de Graaff, Wolfgang Gebing, Tim Tripp, Verena Rohde (v.l.): Foto: WTM

Prospekte
weitere Artikel