Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Auf Spurensuche durch die Jahrhunderte können Besucher der Burg Kervenheim beim Tag des offenen Denkmals gehen. Foto: Hans-Bernd Wessels
30. August 2024 Von NN-Online · Kevelaer

Burg Kervenheim bei Führungen kennenlernen

Tag des offenen Denkmals am 8. September

KERVENHEIM. Das „Bundesbüdchen“ in Bonn, das Kleinod im alten Regierungsviertel, und das berühmte Wahrzeichen Berlins, das Brandenburger Tor, erzählen die Geschichte der jeweiligen Hauptstadt Deutschlands.

Ein Wahrzeichen der Geschichte ist auch die Kervenheimer Burg. Vor über 750 Jahren erstmals urkundlich erwähnt, steht sie mit ihren meterdicken Mauern an der Schlossstraße, mitten im beschaulichen Kervenheim. Die Standhaftigkeit ist es, die Denkmäler zu wertvollen Bindegliedern zwischen Vergangenheit und Gegenwart werden lassen. Das hat die evangelische Kirchengemeinde Kervenheim gesehen und als Eigentümer der Burg zum Anlass genommen, sich am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ zu beteiligen. Interessierte Besucher können sich am Sonntag, 8. September, zwischen 10 und 18 Uhr, auf Spurensuche durch die Jahrhunderte begeben. Ein Video zu diesem Thema wird in Dauerschleife laufen. Um 14 und 16 Uhr werden Führungen durch die Burg und in den renovierten Teil des Gewölbekellers angeboten. Der wird seit längerer Zeit als Ort für standesamtliche Hochzeiten genutzt und erfreut sich steigender Beliebtheit. Seit einiger Zeit bemühen sich einige engagierte Kervenheimer Bürger um die weitere Renovierung der Burg und deren Möglichkeiten für die zukünftigen Nutzung. Eine erste Bestandsaufnahme durch ein Architekturbüro ist bereits erstellt. Das ist nur ein erster Schritt dieser Mammutaufgabe und mit enorm hohen Kosten verbunden. „Das wird noch Zeit brauchen“ so die Verantwortlichen, „aber wir sind auf einem sehr guten Weg.“

Der Heimatverein Kervenheim bietet am „Tag des offenen Denkmals“ Kaffee und Waffeln an. Der Eintritt ist frei.

Auf Spurensuche durch die Jahrhunderte können Besucher der Burg Kervenheim beim Tag des offenen Denkmals gehen. Foto: Hans-Bernd Wessels

Prospekte
weitere Artikel