Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Chefärztin Dorothee Maliszewski-Makowka begrüßt zur Sozialpsychiatrischen Fachtagung. Foto: LVR-Klinik Bedburg-Hau
31. Oktober 2025 Von NN-Online · Bedburg-Hau

Brücken bauen für eine bessere Patientenversorgung

Fachtag für Fachkräfte aus Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialarbeit

BEDBURG-HAU. Um die Zusammenarbeit in der Behandlung und Betreuung psychisch erkrankter Menschen im Kreis Kleve weiter zu verbessern, hat die LVR-Klinik Bedburg-Hau Fachkräfte aus Medizin, Psychologie, Pflege, Sozialarbeit und weiteren Bereichen zu einem gemeinsamen Fachtag eingeladen.

Außerdem nahmen der Bürgermeister der Gemeinde Bedburg-Hau, Stephan Reinders, sowie Mitglieder der Landschaftsversammlung teil. Ziel der Veranstaltung war es, den interdisziplinären Austausch zu fördern und neue Impulse für eine vernetzte, patientenorientierte Versorgung zu setzen. Dorothee Maliszewski-Makowka, Chefärztin der Erwachsenenpsychiatrie I, blickt auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück: „Der regelmäßige Dialog zwischen allen Kooperationspartnern ist von unschätzbarem Wert. Besonders schön war es, die Menschen hinter den verschiedenen Organisationen persönlich kennenzulernen.“ Der anregende Austausch sorgte für positiven Rückenwind bei allen Beteiligten. Die LVR-Klinik Bedburg-Hau hat großes Interesse daran, diesen gelungenen Austausch auch in Zukunft fortzusetzen und zu intensivieren.

Chefärztin Dorothee Maliszewski-Makowka begrüßt zur Sozialpsychiatrischen Fachtagung. Foto: LVR-Klinik Bedburg-Hau

Prospekte
weitere Artikel