Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die St. Evermarus-Schützenbruderschaft Borth ehrte langjährige Mitglieder im Rahmen ihres Einkehrtages. NN-Foto: Theo Leie
10. März 2025 Von NN-Online · Rheinberg

Besondere Ehrungen bei den Borther Schützen

Einkehrtag der Borther Evermarus-Schützen

BORTH. Traditionsgemäß trafen sich am ersten Fastensonntag knapp 100 Mitglieder der St. Evermarus-Schützenbruderschaft im Borther Pfarrzentrum. Vorangegangen war ein gemeinsamer Gottesdienst mit Präses Ralf Lamers in der Pfarrkirche St. Evermarus. Brudermeister Martin Kleintges-Topoll freute sich über die große Anzahl an Schützen und bedankte sich herzlich bei den Damen des Throns und des Vorstandes für das wieder einmal liebevoll hergerichtete Frühstück. Anschließend konnte er zusammen mit Schützenkönig Marcel Haupt und Kaiser Friedhelm Timp folgende Schützenbrüder für langjährige Treue zur Bruderschaft ehren. 65 Jahre gehört Johannes Heimings zu den Evermarus-Schützen, zudem war er vor 55 Jahren Schützenkönig in Borth. 60 Jahre Mitglied ist Josef Ingenpaß und auf 50 Jahre kommt Heinz Kränke. 40 Jahre Mitglied sind Gregor Aldenhoff, Martin Hart, Michael Hofmann, Frank Jesih, Werner Kramer, Klaus-Dieter Piske und Hermann Hücklekemkes. 25 Jahre dabei sind Daniel Albert, René Baaken, Manfred Beuth, Michael Diebels, Mario Dröttboom, Bernhard Fonk, Heinz-Hermann Imgrund, Olaf Jahn, Arnold Kastendieck, Jürgen Laakmann, Christian Rütten und Wilfried Wettels. Die Fahnenschwenker kamen ebenfalls zu Ehren. So erhielten Nikola Brendgen für 10 Jahre, Carina Janssen für 15 Jahre, Melanie Kriegel für 20 Jahre sowie Andre Derks und Günter Ullenboom für 35 Jahre den jeweiligen Fahnenschwenker-Orden des Bundes samt Urkunde. Aus den Händen des stellvertretenden Bezirksbundesmeister des St. Sebastianus- Bezirksverband Moers, Karlheinz Kamps und des Ehrenbezirksbundesmeisters Wolfgang Mehring erhielten Sandra Oosterdijk, André Baaken und Peter Lorenz das Silberne Verdienstkreuz. Hauptkassiererin Nikola van Bonn und Wolfgang Jänicke wurden mit dem Hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet. Der stellvertretende Brudermeister Michaels Susen erhielt den Brudermeisterorden und Ralf Lamers das Präses-Abzeichen. Eine ganz besondere Ehre wurde Wilhelm Fonk zuteil, er wurde in Anerkennung seiner Verdienste für die Bruderschaft von den Anwesenen zum Ehrenmitglied ernannt. Nach den Ehrungen stellte sich der neue Präses Ralf Lamers den Schützenschwestern und -brüdern vor.

Die St. Evermarus-Schützenbruderschaft Borth ehrte langjährige Mitglieder im Rahmen ihres Einkehrtages. NN-Foto: Theo Leie

Prospekte
weitere Artikel