
Baugewerbe begrüßt neue Fachkräfte
Lossprechungsfeier des Kreises Kleve und Wesel: Aufnahme in den Gesellenstand mit Ehrungen und lobenden Worten
NIEDERRHEIN. Die Junghandwerker/innen der Baugewerbe-Innung des Kreises Kleve und der Baugewerks-Innung des Kreises Wesel feierten gemeinsam den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung. Lehrlingswart Thomas Braitschink sowie Lehrlingswartin Anke Haps sprachen die ehemaligen Auszubildenden von den Pflichten der Ausbildungszeit los und nahmen sie in den Gesellenstand auf.
Gerhard Landwehrs, Obermeister der Baugewerks-Innung des Kreises Wesel begrüßte die Junggesellen, deren Eltern, die Ausbildungsbetriebe sowie die anwesenden Gäste in den Bildungszentren des Baugewerbes in Wesel. Seitens der Stadt Wesel gratulierte die stellvertretende Bürgermeisterin Birgit Nuyken den Nachwuchshandwerkern zur bestandenen Gesellenprüfung und sprach aufmunternde Worte „Im Bau-Handwerk liegt die Zukunft: Dieses Handwerk werden wir Menschen immer brauchen. Seien Sie stolz auf Ihre Leistungen – heute wie morgen.“
In seiner Ansprache betonte Thomas Murauer, Leiter der Bildungszentren Wesel, das für die Gesellen mit der bestandenen Prüfung nun das Fundament im Beruf gelegt worden sei: „Der Weg bis dahin war bestimmt nicht immer leicht aber es hat sich gelohnt, darauf können Sie stolz sein.“ Die Lehrlingswarte Thomas Braitschink und Anke Haps richteten sich vor der offiziellen Lossprechung an die Jugendlichen: „Die Welt, in der wir leben, verändert sich in einem atemberaubenden Tempo. Neue Technologien, ökologische Herausforderungen und soziale Entwicklungen beeinflussen unsere Lebensweise sowie die Art und Weise, wie wir bauen. Ihr tretet in eine Ära ein, in der Eure Fähigkeiten und Euer Fachwissen entscheidend sein werden, um diese Veränderung zu lenken und zu formen. Wir möchten Euch ermutigen, Euer erlangtes Wissen und Eure Fähigkeiten mit Leidenschaft einzusetzen. Seid stolz auf das, was Ihr erreicht habt – und noch erreichen werdet. Die Welt braucht Eure Talente und Fähigkeiten, um Dinge zu erschaffen, die von Dauer sind.“
Im Anschluss an diese Worte forderten sie die jungen Handwerker auf, sich von den Plätzen zu erheben und sprachen gemeinsam: „Hiermit sprechen wir Sie von den Verpflichtungen, die Sie mit dem Abschluss des Berufsausbildungsvertrages eingegangen sind frei und erhebe Sie in den Gesellenstand.“ Nach der feierlichen Lossprechung wurden die Gesellenbriefe an die glücklichen Gesellen überreicht. In Verbindung mit dem Gesellenbrief konnten sich alle über Präsente aus dem Elten Store Uedem freuen.
Aufgrund guter Leistungen wurden im Ausbildungsberuf Maurer Lennart Terlutter, Peter Schüren und Tim Heghmann ausgezeichnet. Im Ausbildungsberuf Zimmerer wurden Jonas Topeters und David Nisters aus Straelen für ihre guten Leistungen ausgezeichnet. Tom Gabriel wurde ebenfalls für seine guten Leistungen ausgezeichnet. Die Prüfungsbesten erhielten für die guten Leistungen Geschenke von der Innung, der Signal-Iduna sowie der Ikk Classic. Die Bau-Innung freut sich über ihren erfolgreichen Nachwuchs.
Prüflinge des Kreises Kleve
Die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf des Maurers im Winter 2024/25 haben bestanden:
Lennart Terlutter, Ausbildungsbetrieb Andre Mölder, Rees; Matti Füngerlings, Ausbildungsbetrieb Megens Bau GmbH & Co.KG, Straelen; Tim Heghmann, Ausbildungsbetrieb Dirk Linßen Bau GmbH, Straelen; Yannik Schlögl, Ausbildungsbetrieb SJM-Bau GmbH, Rheurdt, Peter Schüren, Ausbildungsbetrieb Elsemann GmbH, Geldern.
Die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger im Winter 2024/25 hat bestanden:
Niklas Schmidtke, Ausbildungsbetrieb Daniel Schmidtke, Issum.
Die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Zimmerer im Winter 2024/25 hat bestanden:
Leif Drews, Ausbildungsbetrieb Holzbau Schenk GmbH, Rees.
Die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Maurer im Sommer 2025 haben bestanden:
Fabian Wehren, Ausbildungsbetrieb Hochbau Niederrhein GmbH, Emmerich; Ramon Opdemom, Ausbildungsbetrieb Klaus Hennesen, Kerken; Constantin Malte Gerlach, Ausbildungsbetrieb Dipl.-Ing. O. Görtz, Kalkar; Jeremy Ritterskamp, Ausbildungsbetrieb Rambach+Scheffler GmbH, Kranenburg; Jakob Kamps, Ausbildungsbetrieb Umbau Sanierungen Venes GmbH & Co. KG, Rees; Syleman Haziri, Ausbildungsbetrieb Bauunternehmung Brouwer GmbH, Emmerich; Hannah Adamaschek, Ausbildungsbetrieb van Meegern Bauunternehmung, Kevelaer.
Die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Straßenbauer im Sommer 2025 haben bestanden:
Tobias Portugall, Baugesellschaft Geerling & Berndsen mbH, Emmerich; Niklas Bückmann, Baugesellschaft Geerling & Berndsen mbH, Emmerich.
Die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Hochbaufacharbeiter für Maurerarbeiten im Sommer 2025 haben bestanden:
Bastian Willemsen, Ausbildungsbetrieb, Dipl.-Ing. O. Görtz, Kalkar; Florian Paul, Ausbildungsbetrieb Clever Concept Bau GmbH, Kleve; Nico Leurs, Ausbildungsbetrieb Dipl.-Ing. O. Görtz, Kalkar.
Die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger im Sommer 2025 hat bestanden:
Lukas Minsel, Ausbildungsbetrieb Matthias Kroes, Rees.
Die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Beton- und Stahlbetonbauer im Sommer 2025 hat bestanden:
Tom Gabriel, Ausbildungsbetrieb Bauunternehmung Brouwer GmbH, Emmerich.
Die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Zimmerer im Sommer 2025 haben bestanden:
Tim-Noel Ostendorf, Ausbildungsbetrieb D. Jakobs UG & Co. KG, Bedburg-Hau; Lucas Helbach, Ausbildungsbetrieb De Boer Zimmereigesellschaft, Geldern; Jonas Topeters, Ausbildungsbetrieb Simon Nisters u. David Nisters, Straelen; Maurice Hayter, Ausbildungsbetrieb petersbau GmbH, Kevelaer.
Prüflinge des Kreises Wesel
Die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Maurer im Sommer 2025 haben bestanden:
Fabian Heynck, Ausbildungsbetrieb Josef Heynck Maurer- und Betonbauerbetrieb, Hamminkeln; Luca Michael Beckmann, Ausbildungsbetrieb Bosserhoff Baugesellschaft, Voerde; Michael Czekalowski, Ausbildungsbetrieb ABB Bauunternehmung GmbH, Alpen; Ben Stanislaw Morawski, Ausbildungsbetrieb Landwehrs Bau GmbH, Kamp-Lintfort; Alexander Mootz, Ausbildungsbetrieb Bauunternehmung Müller GmbH & Co. KG, Alpen; Xhelal Macani, Ausbildungsbetrieb Landwehrs Bau GmbH, Kamp-Lintfort; Jan Wissing, Ausbildungsbetrieb Baugeschäft Boland GmbH & Co. KG, Hamminkeln.
Die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger im Sommer 2025 haben bestanden:
Nemat Molaei, Ausbildungsbetrieb Biefang Fliesen Verkauf und Verlegung GmbH, Wesel; Maximilian Alexander Herzog, Ausbildungsbetrieb Herbert Schiffer GmbH & Co. KG, Dinslaken; Frederik Boomers, Ausbildungsbetrieb Fliesen Schnickers GmbH & Co. KG, Xanten.