Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Das „Arundosquintett“ gastiert am 23. Februar in Geldern.Foto: Christian Palm
9. Februar 2025 Von NN-Online · Geldern

„Arundosquintett“ zum dritten Mal in Geldern

Förderkreis der Geistlichen Konzerte lädt am Sonntag, 23. Februar, ein

GELDERN. Der Förderkreis der Geistlichen Konzerte an St. Maria Magdalena lädt am Sonntag, 23. Februar, um 17 Uhr in die Gelderner Pfarrkirche ein. Zu Gast ist das „Arundosquintett“, die zum dritten Mal in der renommierten Konzertreihe auftreten.

2013 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln gegründet, wurde das Arundosquintett Preisträger der Kammermusikwettbewerbe Antón García Abril 2014 und Castilla y León 2015, außerdem Stipendiat der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung und Gewinner der Konzertreihe Best of NRW 2016. Es qualifizierte sich für Teilnahmen beim ARD-Musikwettbewerb 2014, Carl-Nielsen-Wettbewerb 2015 und Osaka International Chamber Music Competition 2017. Das mit Anna Saha (Flöte), Nathanel Amrany (Oboe), Christine Stemmler (Klarinette), Lisa Rogers (Horn) und Yuka Maehrle (Fagott) international besetzte ARUNDOSquintett hat seine künstlerische Heimat in Nordrhein-Westfalen gefunden, wo es 2020 eine auf drei Jahre angelegte Ensembleförderung des Landes erhielt.

Die Debüt-CD Origin wurde durch ein Stipendium der Kunststiftung NRW unterstützt und erhielt enthusiastische Rezensionen in der Fachpresse sowie von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und rbb Berlin. Mit Saga legt das Ensemble, wiederum gefördert von der Kunststiftung NRW, nun seine zweite CD-Veröffentlichung vor. Auch mit seiner Bühnenpräsenz begeisterte das Arundosquintett in zahlreichen Kammermusikreihen, zum Beispiel in der Kölner Philharmonie, im WDR-Funkhaus Köln und Beethovenhaus Bonn, auf

Tourneen nach Spanien, Italien, Dänemark und Belgien sowie beim Rheingau Musik Festival und bei Kempen Klassik.

Eröffnet wird das Konzert mit der „Humoreske“ von Alexander Zemlinsky (1871-1942) gefolgt vom Bläserquintett op. 91 Nr. 4 in g-moll von Anton Reicha (1770-1836). Zum Abschluss erklingt das Quintett op. 43 von Carl Nielsen (1865-1931).

Karten zum Preis von 14Euro (Schüler sieben Euro) sind erhältlich beim Förderkreis Geistliche Konzerte, Telefon 02831/1324709, den Buchhandlungen Keuck und Bücherkoffer in Geldern und an der Abendkasse. Ein kostenloses Programmheft liegt für alle Zuhörer an der Abendkasse bereit.

Das „Arundosquintett“ gastiert am 23. Februar in Geldern.Foto: Christian Palm

Prospekte
weitere Artikel