
Alpen: DRK-Botschafter klingeln ab Montag an den Türen
Die Werbeaktion dauert eine Woche
Die Mitarbeiter sind an ihrer typischen Rotkreuz-Kleidung zu erkennen. Zudem führen sie Ausweise und eine Werbungsvollmacht mit sich. Sie verfügen über Tablets, um die Fördermitglieder datensicher und verschlüsselt aufzunehmen, da hierfür natürlich auch die IBAN erfragt wird. Die Namen des Werbeteams können auf der Facebook- und Instagram-Seite des DRK eingesehen werden.
Die Botschafter dürfen kein Bargeld, Sachspenden oder Einmalspenden entgegennehmen. Ihr Ziel ist es, über die nachhaltige Wirkung des Roten Kreuzes zu informieren und die Möglichkeit regelmäßiger Unterstützung näherzubringen.
„Die beiden DRK-Ortsvereine Alpen und Menzelen sind dort, wo Menschen Hilfe benötigen“, sagt Sascha Weber, der Vorsitzende des DRK Menzelen. Egal ob es nach einem Verkehrsunfall, bei der Blutspende oder beim heimischen Karneval sei. „Die verschiedenen Aufgaben werden durch unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer übernommen, und mit Hilfe der Förderbeiträge können diese nachhaltig ausgebildet und ausgerüstet werden“, ergänzt Rüdiger Kunst, Ortsvereinsvorsitzender des DRK Alpen. Jede Unterstützung helfe den beiden Ortsvereinen wiederum selbst wertvolle Hilfe leisten zu können.
Beide Ortsvereinsvorsitzenden erhoffen sich, dass die Alpener Bürger sich ein paar Momente Zeit nehmen, um mehr über die Arbeit der beiden Ortsvereine zu erfahren und mit den Botschaftern ins Gespräch zu kommen und würden sich darüber freuen, die Teams herzlich und offen zu empfangen.
Wer Fragen zur Werbung oder zu einer Fördermitgliedschaft hat, kann sich mit den Ortsvereinen unter Telefon 02802/1637 (DRK Menzelen), Telefon 02802/8008674 (DRK Alpen) oder per E-Mail an info@drk-alpen.de in Verbindung setzen.