Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
 Ice-Speedway-Race: Premiere am 1. März  im Grefrather Eis Sport & Event Park. Foto: privat
19. Februar 2025 Von NN-Online · Was läuft am Niederrhein

Action auf dem Grefrather Eis

Premiere des ersten Ice-Speedway-Race im Eis Sport & Event Park am 1. März

GREFRATH. Die Idee ist nicht neu und wurde bereits Anfang der 80er Jahre in Grefrath diskutiert. Nun, über 40 Jahre später, wird sie Realität: Speedway-Rennen auf dem Grefrather Eis. Bei Testfahrten, die 1980 auf dem Grefrather „Eisoval“ stattfanden, rasten Motoräder über die Bahn, bei der Premiere am Samstag, 1. März, werden es Gefährte sein, die deutlich weniger PS haben. Unter dem Titel „25 on Ice“ lädt der Veranstalter „Kultmofa“ aus Grefrath zu dieser einzigartigen Veranstaltung ein. „Sowohl die Besucher als auch die Teilnehmer erwartet noch nie dagewesene Action auf dem Eis“, so Veranstalter Stefan Straeten. Das Programm ist umfangreich und soll nicht nur Mofa-Begeisterte ansprechen.

Wer aktiv am Rennen teilnehmen möchte, hat noch bis Donnerstag (20. Februar) die Möglichkeit sich anzumelden. Ein eigenes Mofa ist dafür nicht zwingend erforderlich. Der Veranstalter bietet die nötigen Gefährte zum Leihen an. Alternativ kann das eigene Mofa mit den nötigen Reifen beziehungsweise Spikes ausgestattet werden. Auch Mopeds mit maximal 50 Kubik sind zugelassen. Die Teilnahme ist sowohl als einzeln als im Team möglich. Helm ist für alle Teilnehmer Pflicht. Alle detaillierten Infos und die Anmeldung zur Teilnahme sind unter www.kultmofa.events/teilnehmer/ zu finden.

Zuschauen, stöbern und staunen

Wem selbst fahren zu aufregend ist, kann die Veranstaltung auch neben dem Glatteis als Zuschauer verfolgen. Zutritt für die Besucher ist ab 17Uhr (Rennstart: 18.45 Uhr) über den Außeneingang neben der Halle möglich. Einen festen Eintrittspreis gibt es nicht, unter dem Motto „Pay what you want“ kann jeder frei entscheiden, wie viel er zahlen möchte. Neben dem Rennen wird außerdem ein Teilemarkt angeboten, der den Besuchern die Zweitakt-Oldie-Szene näherbringen soll. Abgerundet wird der Abend mit entsprechender gastronomischer Versorgung. Um 18.45 Uhr wird es dann ernst und das erste Rennen startet. Es wird mehrere Durchläufe geben, in denen die Fahrer gegeneinander antreten. Gegen 20.30 Uhr soll der Sieger feststehen.

After-Race-Party meets Karneval

Im Anschluss an das Rennen, findet ab 20 Uhr eine Karnevals-Party in der Pistenbar statt. Unter dem Motto „Jeckig Vollgas in der Pistenbar“ wird hier karnevalistisch gefeiert. „Die Party ist eine klassische Karnevalsparty, also auch für Besucher geeignet, die mit das Mofa-Rennen nicht unbedingt interessiert“, betont Stefan Straeten. Einlass zur Party ist ab 19.45 Uhr (ebenfalls über den Seiteneingang neben der Halle). DJ Jörn wird für die richtige Musik am Abend sorgen. Bei der Party handelt es sich um eine Off-Ice-Veranstaltung, die ausschließlich im In- und Outdoor-Bereich der Pistenbar stattfindet. Tickets für die Karnevalsparty sind im Online-Vorverkauf unter www.eisstadion.de für 14 Euro erhältlich. Für Gruppe ab fünf Personen gibt es ein Gruppenticket für 12,90 Euro pro Person, dass nur online angeboten wird. Wer spontan vorbeikommen möchte, bekommt für 15,50 Euro sein Ticket auch an der Abendkasse vor Ort.

Ice-Speedway-Race: Premiere am 1. März im Grefrather Eis Sport & Event Park. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel