Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Einer der insgesamt acht neuen Dog-Stations hängt in Bienen. Hier mit (v.l.) Frank Postulart, Ordnungsamt, Stefan Tekaat, Bauhof, Sebastian Hense, Bürgermeister, und Friedrich Freiherr von Wittenhorst, Ortsvorsteher Bienen. Foto: Stadt Rees
4. Oktober 2024 Von NN-Online · Rees

Acht neue Spender für Hundekotbeutel

Wunsch der Hundehalter: Mehr Dog-Stations für das Geschäft der Vierbeiner

REES. Nach dem Geschäft ist vor der Entsorgung. Für Hundehalter ist das eine tägliche Aufgabe. Damit passende Tüten zur Verfügung stehen, hat der Bauhof der Stadt Rees jetzt in allen Ortsteilen zusammen acht neue sogenannte „Dog-Stations“ installiert. Das sind Spender für Hundekotbeutel in Kombination mit Mülleimern.

„Das war ein klarer Wunsch der Hundehalter“, erklärt Bürgermeister Sebastian Hense. „Wir hoffen, dass wir damit auch im Sinne der vierbeinigen Reeser zu einem ordentlichen Stadtbild beitragen können.“ Diesem Bedarf ist ein Antrag der damaligen FDP-Fraktion aus dem Jahr 2022 vorausgegangen, die für eine artgerechte Hundeauslauffläche warb. Es folgte eine Halterbefragung mit insgesamt 527 Rückmeldungen. Über 64 Prozent sprachen sich gegen solch eine Fläche aus. Aber viele von ihnen wünschten sich mehr Tütenspender. „Das ist gelebte Demokratie. Und als großer Hundefreund unterstütze ich das gerne“, so Hense.

Und der Bedarf ist da. Mit den neuen Standorten gibt es jetzt 22 Kombi- Stationen. Insgesamt verbrauchen die Nutzer über 25.000 Tüten im Monat. Eine Leerung der Mülleimer erfolgt drei Mal pro Woche durch Mitarbeiter des Bauhofes. Die Stadt Rees beziffert den Jahresaufwand für diese Maßnahme mit rund 33.000 Euro zuzüglich den jetzigen einmaligen Investitionskosten von 13.000 Euro. „Wir investieren hier in die gegenseitige Rücksichtnahme und ein gepflegtes Stadtbild, zudem jeder einzelne beitragen kann“, sagt Bürgermeister Sebastian Hense.

Die neuen Standorte erfolgten in enger Abstimmung mit den jeweiligen Ortsvorstehern, dem Ordnungsamt und dem Bauhof in Vor-Ort-Terminen: Rees – Sitzgruppe Lindenallee auf dem Deich, Esserden – Ortseingangsschild Esserdener Straße, Haffen – Bushaltestelle am Dorfplatz, Mehr – Prinzenweg Ecke Overkampstraße, Haldern – Friedhof Turmallee, Empel – Sitzgruppe Reeser Straße, Millingen – Bushaltestelle Luisenstraße und Bienen – Sitzgruppe am Dorfbrunnen.

Einer der insgesamt acht neuen Dog-Stations hängt in Bienen. Hier mit (v.l.) Frank Postulart, Ordnungsamt, Stefan Tekaat, Bauhof, Sebastian Hense, Bürgermeister, und Friedrich Freiherr von Wittenhorst, Ortsvorsteher Bienen. Foto: Stadt Rees

Prospekte
weitere Artikel