
Ab sofort möglich: Padel beim Uedemer Tennis Club spielen
Eröffnung der beiden neuen Plätze am Kleinbergsbäumchen stieß auf große Resonanz
UEDEM. Das Rückschlagspiel Padel, stark verwandt mit den Sportarten Tennis und Squash und aktuell die am meisten wachsende Sportart weltweit, kann man ab sofort auch beim Uedemer Tennis Club 1927 spielen.
Als Bauherr hatte die Gemeinde Uedem kürzlich zur Eröffnung der beiden brandneuen Padelplätze mit Flutlicht eingeladen. Der Uedemer Tennis Club hieß dabei alle interessierten Gäste willkommen.
Wer an diesem sonnigen Sonntag einen Parkplatz in der Nähe der idyllisch gelegenen Tennisanlage am Kleinbergsbäumchen ergattern wollte, suchte vergebens. Die zahlreichen Zuschauer wurden vom 1. Vorsitzenden Jörg van Elten begrüßt. Er fand lobende Worte für den großen Einsatz der Mitglieder seines Vereins und die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Uedem.
Auch der Uedemer Bürgermeister Rainer Weber, der als kleines Dankeschön einen Uedemer Tennis Club Hoodie erhielt, gab einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Padelplätze, von der Idee bis hin zur Fertigstellung. Als ehemaliger Uedemer Tennisspieler ließ er es sich nicht nehmen, die ersten Padelschläge gemeinsam mit dem Vorstand des Uedemer Tennis Clubs zu spielen.
Davon inspiriert und vom Uedemer Vorstand eingeladen, wollten die aus Amsterdam angereisten Spitzenspieler auf Bundesliganiveau ihr Können in Form eines Showmatches auf dem Platz zeigen. Ob das Spielen mit Wand, ohne Wand, außerhalb des Padelplatzes – das gesamte Repertoire wurde zur Begeisterung der Zuschauer präsentiert. Neben der Eröffnung wurde den Besuchern auch noch sensationelles Tennis im Zuge des Uedemer Doppelpotts geboten. Philipp Zita, der als langjähriges Vereinsmitglied auch in der 1.Verbandsliga für Uedem aufschlägt, äußert sich als Mitorganisator, aber auch als Tennis- und Padeltrainer beim Uedemer Tennis Club begeistert: „Die große Menge an positiver Resonanz spricht für sich. Mit den zusätzlichen Padelplätzen haben wir nahezu ein Alleinstellungsmerkmal. Padel kann hier ganzjährig gespielt werden. Und das für einen im Vergleich zu fast allen anderen Tennisvereinen geringeren Mitgliedsbeitrag.“
Bei Interesse finden sich alle wichtigen Informationen auf der Homepage www.uedemertc.de oder auf dem Instagram-Account des Vereins. In Kürze wird der Verein aufgrund der Menge an Interessierten einen zweiten Padel-Workshop anbieten. Einen direkten Ansprechpartner gibt es unter anderem unter Telefon 0151/55811632.

Internationale Padel-Profis zeigten ihr Können. Foto: Ruediger Bechhaus