
700 Kegler beim 13. Veener Kegelpokal
VEEN. Der 13. Veener Kegelpokal war ein voller Erfolg. Mit 81 Teams und über 700 Keglern aus der Region verwandelte sich Veen am vergangenen Wochenende in ein wahres Mekka des Freizeitsports. Zwei Tage lang wurde an den drei Spielorten – Barth Boenninghardt, Baggfizz Xanten und Spickermann Xanten – um jeden Kegel gekämpft, bevor am Samstagabend die große Party auf dem Spargelhof Schippers den krönenden Abschluss bildete. Der Wanderpokal ging in diesem Jahr an das Team „Die Rasselbande“, das sich mit einer starken Leistung den ersten Platz sichern konnte. Auf den weiteren Plätzen folgten ursprünglich die „Drucken Monkeys“ (Platz zwei) und „Die Bademeister“ (Platz drei). Am Sonntag wurde dem Veranstalter KC „Die Kegelgötter“ nachträglich ein Fehler in der Auswertung bekannt. Nach sorgfältiger Prüfung stand fest: Der „KC Adelheid“ hätte den zweite Platz belegt. Die Organisatoren der „Veener Kegelgötter“ bitten um Verständnis und sprechen ihren Glückwunsch zum verdienten Podestplatz aus. In den Sonderwertungen wurden zusätzlich ausgezeichnet: Bester Damenklub: KC WAI. Beste Einzelkeglerin: Kathi Trebuth. Bester Einzelkegler: Hermann-Josef Bothen. „Großer Dank gilt… allen Helferinnen und Helfern an den Kegelstandorten, dem Team vom Spargelhof Schippers, dem DJ-Team Balu, das für eine grandiose Stimmung auf der Party sorgte, sowie natürlich allen Unterstützern und teilnehmenden Teams“, so die „Veener Kegelgötter“. Bei bester Laune, tollen Gesprächen und kühlen Getränken wurde auf der Party bis tief in die Nacht gefeiert – ganz so, wie man es in Veen kennt und liebt. Die kompletten Ergebnisse sowie die aktualisierte ewige Tabelle sind online unter www.kcdiekegelgoetter.de abrufbar.
NN-Fotos: Gerhard Seybert






