Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
König Heinz-Josef van Baal mit seinen Ministern Jürgen Ingenbleek (r.) und Florian Otten (l.). Foto: privat
23. April 2025 Von NN-Online · Kevelaer

50 Schützen im Rennen um die Krone in Achterhoek

Mit dem 304. Schuss ist Heinz-Josef van Baal König der St. Maria-Bruderschaft

ACHTERHOEK. Aufgrund der zeitlichen Nähe von Vogelschießen und Tanz in den Mai konnte das Vogelschießen der St. Maria-Bruderschaft Achterhoek in diesem Jahr in der bereits aufgebauten Zeltstadt stattfinden. 50 Schützenbrüder meldeten sich, um auf den von Melanie Wormland kunstvoll bemalten Vogel zu schießen.

Nach der Anmeldung und dem Ziehen der Startnummern im Gemeinschaftsraum marschierte die Bruderschaft in Begleitung des Musikvereins Winnekendonk zum Festzelt, wo zunächst das Fahnenschwenken stattfand. Anschließend gab Präses Pastor Babel gegen 15 Uhr mit dem Kleinkalibergewehr den ersten Schuss auf den Vogel ab.

Dann waren die anderen Schützen an der Reihe. Den ersten Preis (Kopf) sicherte sich mit dem 79. Schuss Heinz-Josef van Baal. Der 2. Preis (rechter Flügel) ging an Marius Vermöhlen (180. Schuss), der 3. Preis (linker Flügel) an den noch amtierenden König Michael Stenmans (243. Schuss). Den 4. Preis (Schwanz, 264. Schuss) sicherte sich gegen 16.30 Uhr Simon Ingenbleek, der kurz erblasste, weil nach seinem Schuss gleich der ganze Vogel mit herunterfiel.

Der Jubel der übrigen Schützenbrüder erfolgte allerdings etwas zu früh, denn im Einklang mit den Statuten des Vogelschießens wurde der Rumpf des Vogels gleich wieder angebracht. In der Zwischenzeit hatte sich eine große Zahl von Gästen, auch aus den benachbarten Bruderschaften, insbesondere Sonsbeck, eingefunden, und wartete auf das spannende Finale.

Anscheinend trauten die Schützenbrüder der Festigkeit des frisch aufgehängten Vogelrumpfes aber nicht so ganz, denn eine ganze Weile lang war kein einziger Schuss mehr zu vernehmen. Erst gegen 19 Uhr kam wieder Bewegung in die Sache, als die beiden Schützenbrüder Heinz-Josef van Baal und Jürgen Ingenbleek sich aufmachten, dem Restvogel den Garaus zu machen.

Nach einem spannenden Wettschießen stand nach dem 304. Schuss mit Heinz-Josef van Baal der neue König fest. Der Jubel der anderen Schützenbrüder war groß, und zu seinen Ministern bestimmte der neue König seinen Mitstreiter Jürgen Ingenbleek sowie Florian Otten.

Nach der Übergabe des Königssilbers an den neuen Thron wurden noch einmal die Fahnen geschwenkt und der langjährige Hauptmann Willi Schattmann, der das Amt noch einmal vertretungsweise für einen Tag übernommen hat, herzlich verabschiedet.

Anschließend wurde dann noch mit Kaltgetränken und Pizza bis circa 22 Uhr gefeiert. Der neue König und sein Thron freuen sich nun auf die bevorstehende Kirmes.

König Heinz-Josef van Baal mit seinen Ministern Jürgen Ingenbleek (r.) und Florian Otten (l.). Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel