
100 Prozent für Stephan Reinders
Er ist gemeinsamer Kandidat der CDU, SPD und FDP Bedburg-Hau
BEDBURG-HAU. Die Vorsitzende der CDU Bedburg-Hau, Jule Linkner, lud die Mitglieder zur Aufstellungsversammlung für die kommende Kommunalwahl im September 2025. Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 100 Prozent der Stimmen wurde Stephan Reinders als Kandidat für das Bürgermeisteramt gewählt. Stephan Reinders, ein bekanntes Gesicht in der Kommunalpolitik und amtierender Bürgermeister in der Gemeinde Bedburg-Hau, überzeugte mit seiner Leidenschaft und seinem Engagement für die Bürger der Gemeinde.
Seine einstimmige Wahl zeigt das große Vertrauen, das ihm von seiner Partei entgegengebracht wird. Reinders, der als gemeinsamer Kandidat der CDU, SPD und FDP Bedburg-Haus ins Rennen gehen wird zeigte seine Fähigkeit, Brücken zu bauen und Konsens zu schaffen – genau das, was die politische Landschaft heute braucht. In seiner Bewerbungsrede hob Reinders die Bedeutung von Dialog und Zusammenarbeit hervor. „Ich bin dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, und ich freue mich darauf, gemeinsam mit allen Parteien an einer positiven Zukunft für Bedburg-Hau zu arbeiten“, sagte er. Seine Vision für die Gemeinde umfasst nachhaltige Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stabilität.
Neben Reinders wurden 13 Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlkreise der Gemeinde gewählt, zusammen mit 13 Ersatzbewerbern. Die CDU Mitglieder votierten für eine frische Mischung aus erfahrenen und neuen Gesichtern, das verspricht einen dynamischen und innovativen Ansatz, gepaart mit viel Erfahrung. Die Kandidaten, sortiert nach Wahlbezirk 1 bis 13, sind: Till und Huisberden Stefan Hünnekes, für Louisendorf Heinz-Jürgen Rocker, Schneppenbaum Stefan Verriet und Uwe Egerding, für Hasselt Lothar Winkels und Anna-Kristin Seifert, für Qualburg Jule Linkner, für Hau Johannes Hövelmann, Guido Bayer, Manfred Opgenorth, Arne Gorissen, Hans-Jürgen Wellmanns und Jörg Keßler.
Anwesend war die Landwirtschaftsministerin des Landes NRW, Silke Gorissen, und das Landtagsmitglieds Dr. Günther Bergmann. Dr. Bergmann richtete zwischen den Wahlgängen ein inspirierendes Grußwort an die Anwesenden und betonte: „Demokratie ist anstrengend, immer. Sie lebt vom Engagement und von Mitmachen eines jeden einzelnen, daher ist es toll zu sehen, wie viele Menschen sich in und für Bedburg-Hau engagieren.“ Die Mitglieder empfahlen zum Abschluss Lothar Winkels und Ersatzbewerber Benedict Schroers als Kandidaten für das Amt des Bedburg-Hauers Vertreters im Kreistag – abschließend wird darüber die Aufstellungsversammlung der CDU Kreis Kleve am 2. April in Uedem entscheiden. Die Vorsitzende des Gemeindeverbands bedanke sich bei allen Mitwirkenden, Anwesenden und Kandidaten und verriet, dass sie stolz auf den Grad der Motivation und Unterstützung ist, ganz besonders auf die Unterstützung für Stephan Reinders. Sie schloss den Abend mit den Worten „Eine tolle Mannschaft hat sich in Bedburg-Hau zusammengefunden. Alle Zusammen werden das bestmögliche für die Gemeinde Bedburg-Hau erreichen, ganz besonders für die Bürgerinnen und Bürger. Es gibt viel zu tun – packen wir es an“