100 Jahre – 100 Bäume
Eine Aktion zum 100-jährigen Bestehen des SPD-Ortsvereins Straelen
STRAELEN. Am diesjährigen Baumpflanztag der Straelener SPD gab es gleich zwei Aktionen. Zunächst wurden unter der Überschrift „100 Jahre SPD Straelen – 100 Bäume“ mit der Hilfe der Stadt Straelen und dem Regionalforstamt Niederrhein 100 Setzlinge in den Boden gebracht.
Aufgeforstet wurde eine städtische Fläche zwischen dem Wasserwerk und der Bundesstraße 58 in Straelen-Kastanienburg. Neben SPD-Mitgliedern und Mitarbeitern des Forstamtes griff auch Bürgermeister Kuse zum Spaten und trug auch auf diese Weise direkt zum Gelingen bei.
In seinen Begrüßungsworten hatte Otto Weber, der Ehrenvorsitzende der Straelener SPD und Initiator der Pflanzaktion, noch einmal als Zielsetzung betont: „Wir schauen nicht nur auf 100 Jahre zurück, wir haben die Zukunft im Blick. Und wie geht das besser, als einen Wald anzulegen, der weitere 100 Jahre überdauern kann?“ Garantiert werden soll das auch durch die Auswahl der verschiedenen Baumarten und Büsche, die unter dem Blickwinkel ausgesucht wurden, dass sie sowohl Feuchtigkeit als auch Trockenheit überstehen können.
Die SPD-Vertreter freuten sich darüber, dass schon am Vormittag Schüler der Grundschule ebenfalls unter fachlicher Leitung der Forstamtsmitarbeiter am Wasserwerk in Kastanienburg mit Begeisterung junge Bäume gepflanzt hatten.
Schon eine Stunde später standen die Sozialdemokraten dann an der Route der Jahresbäume an der Straße Am Reitplatz in Auwel-Holt. Gepflanzt wurde dort die bundesweit als „Baum des Jahres 2024“ ausgerufene „Echte Mehlbeere“. Dabei geht es darum, auf deren Wert für die Natur, insbesondere auch für Insekten und Vögel hinzuweisen.
In Auwel-Holt steht nun schon der 13. Jahresbaum. Zusammen mit den Informationsschildern entstand ein interessanter Baumlehrpfad an einem Weg, der zu einem grenzüberschreitenden Radweg gehört. Die Straelener SPD warb diesmal dafür, diese Allee populärer zu machen, indem sie zum Beispiel in den Radwegprospekten der Stadt dargestellt wird. Finanziert werden Bäume und Pflanzgut mit Spenden für die SPD-Aktion „Bäume für Straelen“. Wer sich beteiligen möchte, findet Näheres unter www.spd-straelen.de.