Der Lesewettbewerb "Lesekönige" - Niederrhein Nachrichten

Lesekönige

KRANENBURG. Der Aufmarsch: Ein Beispiel für höchste Disziplin. Aber so was von. Vielleicht liegt‘s ja an der Uhrzeit. 8 Uhr – da schläft ein Teil der Tagesenergie und wartet aufs Wachküssen. Es ist – was das Bewegungspotenzial von Drittklässlern angeht – noch Luft nach oben. Das Programm: 40 Minuten Stillsitzen und Zuhören für die einen – höchste Konzentration aufs...
NÜTTERDEN. Nur damit das mal klar ist: Wer‘s ins Finale schafft, gehört doch schon zu den Siegern, oder? Andererseits: Man schielt doch immer nach dem Treppchen. Sechs Vorleser treten an, ein Publikum zu fesseln – und die Jury natürlich erst recht. Alles beginnt mit Druck. Keine Angst: nix Schlimmes. Die Lehrerin drückt die Daumen. Das Publikum soll es, bitte, auch...
WISSEL. Ein Thron war für die Lesekönige an der St. Luthard-Grundschule in Wissel schon bereitgestellt: Mit einer roten, zauberhaften Decke war er überzogen, auf dem ein junger Vorleser nach dem anderen Platznahm. Dabei galt auch dieses Mal der Spruch „die Letzten werden die Ersten sein". Denn die sechste und letzte Vorleserin, Charlotte Kathstede, konnte die Jury mit ihrer lebendigen...
GELDERLAND. Der bunt bemalte Lesethron steht schon bereit und die 35 Viertklässler der Albert-Schweitzer-Schule blicken den Juroren erwartungsvoll entgegen. Mirjam Keuck-Grönheimvon der Buchhandlung Keuck, Andrea Kempkens von den Niederrhein Nachrichten sowie Dominic Michels und Andre Frost von der Sparkasse Krefeld sind an diesem Vormittag zu Gast in der Gelderner Grundschule, denn der schulinterne Vorlesewettbewerb steht auf dem Stundenplan. Acht Gelderner...
GELDERN. Ein Thron steht auf der kleinen Bühne der St.-Adelheid-Schule. Jeder der sechs Vorlesekinder darf diesen Thron einmal betreten, denn schließlich wird heute der Lesekönig oder die Lesekönigin gesucht. Neugierig schauen alle Grundschüler der Klassen 4a, 4b und 4c auf den Lesethron. Wer wird ihn gleich als Erstes besetzen und wer liest aus welchem Buch vor? Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen...
GELDERN. Große Aufregung herrscht bei den Viertklässlern der St.-Martini-Schule als die Juroren André Wilmsen (Sparkasse Krefeld), Mirjam Keuck-Grönheim (Buchhandlung Keuck) und Sarah Dickel (Niederrhein Nachrichten) den Raum betreten. In wenigen Minuten werden sechs Kinder vorlesen, um sich für den Titel „Lesekönig oder Leskönigin" zu qualifizieren. Nicht nur die Vorlesekinder, Carolin Stiels, Simon van Huet, Charlotte Kersten, Lukas Lo Re, Joline...
"Lesen ist top", sangen Schüler bei der Abschlussveranstaltung des Lesekönigs. Zum mittlerweile dritten Mal führte die Niederrhein Nachrichten gemeinsam mit der Sparkasse Rhein-Maas und der Buchhandlung Hintzen das Projekt zur Leseförderung durch und Ludgar Braam von der Sparkasse Rhein-Maas, Andreas Rohfleisch von den Niederrhein Nachrichten sowie Sigrun Hintzen von der gleichnamigen Buchhandlung konnten zum wiederholten Male sehen, mit wie...
APPELDORN. Nein, Emilia Pahl hatte kein Lampenfieber. Als Gardemariechen im Appeldorner Karneval ist sie den großen Auftritt gewohnt. Gern möchte die Achtjährige im nächsten Jahr Karnevalsprinzessin werden, so wie es ihre Schwester Chiara schon vor ihr war. Nun hat sich Emilia erstmal einen anderen Adelstitel gesichert: Sie wurde Lesekönigin von Appeldorn. Die Jury, bestehend aus Sigrun Hintzen von der Buchhandlung...
HAU. In der St. Antonius Grundschule wird die Lesekönig-Jury – das sind Sigrun Hintzen von der gleichnamigen Buchhandlung, Manfred Köster von der Sparkasse Rhein-Maas und Verena Schade von den Niederrhein Nachrichten – mit einem fröhlichen Einklatschen willkommen geheißen. Das geht ja gut los. Und weil auch die sechs Lesekönig-Anwärter mit Freude bei der Sache sind, wird es tatsächlich ein...
HASSELT. Jetzt wird es ernst für Nadja, Irina, Sebastian, Luis und Jonas – diese Fünf stellen sich heute der Lesekönig-Jury und natürlich möchte jeder von ihnen der Beste sein. Den Rücken stärken den Kandidaten die Klassenkameraden aus der 3c. Der Ort: Ein Klassenzimmer in der St. Markus Grundschule am Teilstandort Hasselt. Viel braucht es nicht: Ein bequemer Lederstuhl für...