Home » Touristenattraktion » Wallfahrtsstadt Kevelaer
Anzeige

Wallfahrtsstadt Kevelaer

Kevelaer

Main Image
Quelle: kevelaer-marketing.de/vitalangebote - Wallfahrtsstadt Kevelaer

🎯️ Über Uns

Pilgerstadt Kevelaer: Bedeutender Wallfahrtsort am Niederrhein mit internationalem Renommee

Seit Jahrhunderten zieht Kevelaer als einer der wichtigsten marianischen Pilgerorte Europas zahlreiche Gläubige und Besucher aus dem In- und Ausland an. Die Stadt ist seit 1642 ein Zentrum für Spiritualität und Glauben und wurde durch Besuche von Persönlichkeiten wie Papst Johannes Paul II., Mutter Teresa und Kardinal Ratzinger (Papst Benedikt XVI.) weltweit bekannt. Als staatlich anerkannter Kurort trägt Kevelaer offiziell den Titel „Pilgerstadt Kevelaer“ und verbindet religiöse Tradition mit moderner Gastfreundschaft.

Tourist-Information Solegarten St. Jakob: Servicequalität und barrierefreie Beratung für Gäste

Im Solegarten St. Jakob finden Besucher der Region eine umfassende Tourist-Information, die individuelle Beratung, Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen, Souvenirs sowie Informationsmaterialien wie Stadtpläne und Broschüren bereithält. Das barrierefreie Büro wurde im September 2024 mit dem Q-Siegel für Servicequalität Deutschland ausgezeichnet, was die hohe Kundenzufriedenheit und Serviceorientierung unterstreicht. Gäste erhalten hier wertvolle Tipps zur Freizeitgestaltung und Unterstützung bei der Planung ihres Aufenthalts in Kevelaer.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote: Kulturelle Highlights und Erholung in Kevelaer erleben

Zu den beliebtesten Attraktionen zählen die historischen Pilgerwege, der St. Jakob Salzgarten, das Niederrheinische Museum sowie das Konzert- und Bühnenhaus, das regelmäßig mit kulturellen Veranstaltungen und Konzerten begeistert. Ergänzt wird das Angebot durch Vitalprogramme, Heilquellen, Kneipp-Therapien sowie abwechslungsreiche Rad- und Wandertouren. Religiöse Veranstaltungen wie Pilgertage und Kreuzwege prägen das Stadtbild und machen Kevelaer zu einem spirituellen Zentrum am Niederrhein.

Digitale Kommunikation und regionale Vernetzung: Kevelaer informiert über Social Media

Mit einer aktiven Präsenz auf Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, TikTok, WhatsApp und Pinterest hält die Pilgerstadt ihre Besucher stets auf dem Laufenden. Die Kombination aus reicher Geschichte, religiöser Bedeutung und vielfältigem Kulturangebot macht Kevelaer zu einem einzigartigen Ziel für spirituelle und touristische Erlebnisse. Das Engagement für Qualität, Barrierefreiheit und moderne Kommunikation unterstreicht die besondere Rolle der Stadt in der Region Niederrhein.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Tourist-Information in Kevelaer ist von April bis Oktober Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Von November bis März ist sie Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.

In Kevelaer können Besucher Vitalangebote wie Vitalwanderwege, das Vitalprogramm im Solegarten St. Jakob, sowie Gesundheitsangebote wie Kneipp-Treatments entdecken. Zudem gibt es vielfältige kulturelle Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und eine Vielzahl an Souvenirs im Webshop.

Sie können die Tourist-Information in Kevelaer per E-Mail unter tourismus@kevelaer.de oder telefonisch unter 02832 122-991 erreichen. Die Adresse lautet Twistedener Str. 140, 47623 Kevelaer.

Ja, die Tourist-Information in Kevelaer wurde im September 2024 erfolgreich mit dem Q-Siegel der bundesweiten Initiative 'ServiceQualität Deutschland' zertifiziert. Diese Auszeichnung bestätigt die hohe Servicequalität und Gästeorientierung.

✉️ Kontakt

Adresse Peter-Plümpe-Platz 12, 47623 Kevelaer, Deutschland

Telefon +49 2832 1220

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 12:30 14:00 - 16:00
Dienstag
09:00 - 12:30 14:00 - 16:00
Mittwoch
09:00 - 12:30 14:00 - 16:00
Donnerstag
09:00 - 12:30 14:00 - 16:00
Freitag
09:00 - 12:30
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map