Tiergarten Kleve: Natur- und Artenschutz am Niederrhein
Der Tiergarten Kleve ist eine renommierte Freizeiteinrichtung am Niederrhein, die sich auf Natur- und Artenschutz spezialisiert hat. Mit über 300 Tieren bietet der Zoo Besuchern die Möglichkeit, bedrohte Arten wie Rote Pandas, Lisztaffen und Zwergotter aus nächster Nähe zu erleben. Der Tiergarten engagiert sich aktiv in Erhaltungszuchtprogrammen und fördert Forschung sowie Lehre im Bereich Zoologie.
Familienfreundlicher Zoo in Kleve: Barrierefreier Zugang für alle
Der Zoo befindet sich in Kleve und zeichnet sich durch seine familienfreundliche Atmosphäre aus. Zu den besonderen Einrichtungen gehören große Spielplätze und zwei Streichelzoos, die speziell für Kinder konzipiert sind. Das Wegenetz des Zoos ist vollständig rollstuhl- und kinderwagengerecht gestaltet, was einen barrierefreien Zugang für alle Besucher ermöglicht. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung, ebenso wie Toiletten mit Babywickeltischen im Kassenbereich.
Einzigartige Erlebnisse im Tiergarten: Führungen und Veranstaltungen
Besucher des Tiergartens können an verschiedenen Führungen teilnehmen, darunter auch Nachtführungen und spezielle Stadtführungen. Für Kinder bietet der Zoo Geburtstagsfeiern sowie Schnupperkurse als Tierpfleger an. Ein besonderes Highlight sind die buchbaren Rendezvous mit Lieblingstieren oder Sonderführungen, die einzigartige Erlebnisse versprechen.
Unterstützung von Bildung und Artenschutz im Zoo Kleve
Neben dem Erlebnisfaktor legt der Tiergarten großen Wert auf Bildung und Artenschutz. Interessierte Personen haben zudem die Möglichkeit, den Zoo durch Spenden, Patenschaften oder Sponsoring zu unterstützen. Fördermitgliedschaften werden angeboten, um den Ausbau des Familienzoos weiter voranzutreiben. Der Tiergarten Kleve lädt regelmäßig engagierte Menschen ein, ehrenamtlich bei Projekten mitzuwirken und Teil einer aktiven Gemeinschaft von Zoofreunden zu werden.