🤔 Häufig gestellte Fragen
Der HILO Lohnsteuerhilfeverein e.V. bietet Unterstützung bei der Erstellung der Steuererklärung, Steuerberatung, Optimierung der Steuersparpotenziale, Kommunikation mit Ämtern und Behörden sowie die Prüfung der erlassenen Bescheide für seine Mitglieder an.
Die Mitgliedschaft beginnt mit einem telefonischen oder Online-Termin in einer Beratungsstelle. Mitglieder zahlen einen sozial gestaffelten Jahresbeitrag, der je nach Einkommen zwischen 39 € und 499 € liegt. Im Rahmen der Mitgliedschaft erhalten sie umfassende steuerliche Beratung und Unterstützung bei der Steuererklärung.
Voraussetzung ist, dass Sie Arbeitnehmer, Rentner oder Pensionär sind und Einkünfte aus nicht-selbstständiger Arbeit, Alterseinkünften oder Unterhaltsleistungen haben. Die Einkünfte dürfen bestimmte Grenzen nicht überschreiten, z.B. 18.000 € bei Einzelveranlagung oder 36.000 € bei Zusammenveranlagung. Außerdem dürfen Einkünfte aus Kapital, Vermietung oder Verpachtung bestimmte Grenzen nicht überschreiten.
Ja, der HILO Lohnsteuerhilfeverein e.V. kann auch bei Steuerproblemen oder Steuerprüfungen helfen. Er bietet Unterstützung und Vertretung in steuerlichen Angelegenheiten, inklusive der Kommunikation mit dem Finanzamt.