🤔 Häufig gestellte Fragen
Der Caritasverband Kleve e.V. bietet verschiedene Pflege- und Betreuungsangebote an, darunter mobile Pflege, Hausnotruf, Tagespflege, spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV), Alltagsbegleitung, Demenzberatung, Hauswirtschaftliche Betreuung, Seniorenreisen sowie die Betreuung im St.-Martinus-Stift.
Interessierte Bewerber können ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Caritasverbands Kleve e.V. einreichen oder eine E-Mail an bewerbung@caritas-kleve.de senden. Weitere Informationen zu aktuellen Stellenangeboten finden Sie auf der entsprechenden Jobübersichtsseite.
Der Caritasverband Kleve e.V. bietet eine Vielzahl von Beratungsdiensten an, darunter allgemeine Sozialberatung, Schuldner- und Insolvenzberatung, aufsuchende Hilfen, Kontaktcafé, Wohnungslosenhilfe, Beratung für psychisch- oder suchtkranke Menschen, Flüchtlingsberatung, Migrationsberatung und Integrationsförderung.
Für die Mitarbeit im Bereich Palliativ Care wird eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, idealerweise mit Zusatzqualifikation in Palliative Care, sowie Erfahrung in der Palliativversorgung vorausgesetzt. Wichtig sind zudem Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und die Identifikation mit den Werten der Caritas.