Bestattungen Warning: Ihr Bestattungshaus in Rees und Emmerich am Rhein
Bestattungen Tanja Warning ist ein angesehenes Bestattungshaus mit Standorten in Rees und Emmerich am Rhein. Gegründet im Jahr 2017 von Tanja Warning, die zuvor als Bürokauffrau und im Gesundheitswesen tätig war, hat sich das Unternehmen der Aufgabe verschrieben, Menschen in schwierigen Zeiten beizustehen und sie durch den Trauerprozess zu begleiten. Die zentrale Lage des Büros in Rees am Kirchplatz bietet eine malerische Umgebung direkt bei der St. Mariä Himmelfahrt Kirche und dem Rathaus, während der Standort in Emmerich nahe dem städtischen Friedhof gelegen ist.
Individuelle Beisetzungsplanung und Vorsorgeoptionen bei Bestattungen Warning
Das Dienstleistungsangebot von Bestattungen Warning umfasst die individuelle Planung von Beisetzungen, einschließlich Fluss- und Seebestattungen, sowie umfassende Vorsorgemöglichkeiten. Kunden können ihre eigene Bestattung nach persönlichen Wünschen planen und finanziell absichern lassen, entweder über Treuhandkonten oder Sterbegeldversicherungen. Eine besondere Note verleiht das Unternehmen durch eine Floristin im Team, die für individuellen Blumenschmuck sorgt, passend zum Charakter des Verstorbenen.
Bürokratische Unterstützung und Hinterbliebenencafé: Mehr als nur klassische Dienstleistungen
Neben den klassischen Dienstleistungen bietet das Bestattungshaus auch bürokratische Unterstützung an. Dies beinhaltet Hilfe bei Beurkundungen, Abmeldungen und Rentenanträgen. Ein weiteres spezielles Angebot ist das Hinterbliebenencafé – ein regelmäßiges Treffen für Angehörige zur Verarbeitung des Verlusts und zum Austausch mit Gleichgesinnten. Diese Treffen finden zweimal jährlich am Palmsonntag- und Totensonntag-Wochenende statt sowie alle zwei Monate zusätzlich.
Familiäre Atmosphäre und professionelle Betreuung bei Tanja Warning
Tanja Warning legt großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und gut ausgebildete Mitarbeiter. Das Leitbild „Begleiten – Trösten – Helfen“ spiegelt sich in allen Dienstleistungen wider. Die Mitgliedschaft im Bestatterverband Deutschland e.V. unterstreicht die Professionalität des Unternehmens zusätzlich. Durch Angebote wie das Hinterbliebenencafé wird nicht nur während eines akuten Trauerfalls Unterstützung geboten, sondern auch langfristig Trost gespendet.