Das Banner an der Festwiese weist auf das bevorstehende Schützenfest und die Kirmes hin. NN-Foto: Theo Leie
30. Juli 2024 · Rheinberg

Zwei Schützenvereine feiern ihr Schützenfest

„Berka tanzt“ bildet am Freitag den Startschuss / Kirmes-Eröffnung am Samstag

RHEINBERG. Das Rheinberger Schützenfest 2024 steht vor der Tür und verspricht wieder zahlreiche Höhepunkte und unvergessliche Momente. In der Rheinberger Innenstadt bereiten sich die St. Sebastianus / Georgius Schützenbruderschaft und die St. Michaelisbruderschaft als Zweiergemeinschaft auf ihr traditionelles Fest vom kommenden Freitag, 2. August, bis Dienstag, 6. August, vor, das tief in der Rheinberger Vereinskultur verwurzelt ist.

Das Schützenfest bietet eine bunte Mischung aus Tradition, Musik und Gemeinschaft. Den Anfang macht am kommenden Freitag, 2. August, ab 19 Uhr die Zeltparty „Berka tanzt“ am Festzelt. Die Kirmes wird am kommenden Samstag, 3. August, ab 14 Uhr mit dem Fassanstich, Musik und Freibier am Festzelt eröffnet. Ab 18.30 Uhr heißt es Antreten am Festzelt, Kranzniederlegung und Totengedenken am Ehrenmal. Das bisherige Königspaar Kathrin Stoppa-Viehoff und Sebastian Viehoff feiert ab 20 Uhr seinen Abschiedsball mit Livemusik im Festzelt.

Der Sonntag, 4. August, beginnt um 11.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Anschließend laden die Schützen zum Frühschoppen mit Kuchenbuffet, einem Preisschießen für Kinder (ab zehn Jahren) und Jugendliche. Außerdem wird es ein Treckertreffen und Spiele für Kinder geben.

„Antreten am Festzelt und Abholen der scheidenden Königin“ heißt es am Montag, 5. August, um 9.30 Uhr. Das Preis- und Königschießen beginnt um 11 Uhr. Zeitgleich findet die traditionelle Kinderbelustigung statt.

Am Dienstag, 6. August, geht es ab 17.30 Uhr mit dem Antreten und Abholen des neuen Königspaares zum Festumzug weiter. Um 19 Uhr startet der Vorbeimarsch und das Fahnenschwenken in der Rheinberger Innenstadt. Der Große Krönungsball mit Inthronisation und der Band „die Budberger“ beginnt um 20 Uhr.

„Diese Termine und Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die reiche Kultur und die lebendigen Traditionen unserer Stadt zu erleben. Ob Jung oder Alt, für jeden ist etwas dabei“, versprechen die Schützen.

Das Banner an der Festwiese weist auf das bevorstehende Schützenfest und die Kirmes hin. NN-Foto: Theo Leie