Karl-Theodor zu Guttenberg bei seinem Vortrag im Rahmen des diesjährigen Wintervortrags in der Gaesdonck.Foto: Bundeswehr/Patrik Bransmoeller
19. März 2025 · Goch

Zu Guttenberg: „Wir sind gezwungen zu handeln“

Prominenter Redner beim Wintervortrag auf der Gaesdonck

GOCH. „Wenn wir als Europa denken wollen, ist jetzt der Moment“, resümierte der ehemalige Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg beim Wintervortrag der Bundeswehr aus Kalkar, die zusammen mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und des gastgebenden Collegium Augustinianum Gaesdonck geladen hatte. In der restlos ausgebuchten Aula des Internates in Goch berichtete der ausgewiesene Experte für transatlantische Beziehungen zu Guttenberg von seinen Erfahrungen als ehemaliger Minister im Verteidigungsressort und den letzten zehn Jahren in seiner Wahlheimat, den USA.

Bei seiner Ansprache begrüßte der Kommandeur des Air Component Command aus Kalkar, Generalleutnant Thorsten Poschwatta, zu Guttenberg mit den Worten: „Wir können uns wohl keinen besseren Fachmann für transatlantische Beziehungen und keinen aktuelleren Anlass als die Inauguration von Donald Trump als amerikanischem Präsidenten vorstellen, um heute zum Thema Deutsch-Amerikanische Beziehungen vorzutragen“. Besonders beeindruckt zeigte sich Karl-Theodor zu Guttenberg von den annährend 300 Schülern der Gaesdonck, die gekommen waren, um den Ausführungen zu lauschen. „Wenn wir als ältere Generation den Austausch mit den jungen Menschen wollen, was kann uns dann besseres passieren, als hier und heute zusammen den Diskurs zu führen“, betonte er seine Intention, einen Vortrag am Niederrhein zu halten.

Aber auch zu den ganz aktuellen Themen nahm der ehemalige Berufspolitiker Stellung und verhehlte damit auch nicht, dass sein Herz noch immer am Wohlergehen der Bundeswehr und damit auch an Deutschland hängt: „Es darf kein festhalten an der Schuldenbremse geben, um unser Land zu schützen! Denn unsere Welt ist nicht mehr so sicher wie in unserer Traumvorstellung“, versuchte zu Guttenberg aufzurütteln.

Mit stehenden Ovationen forderte er jeden einzelnen Zuhörer auf, „jene Mentalität zu schaffen, die positiv und nicht vernichtend und nörgelnd ist, denn Deutschland und auch Europa haben einiges zu tun!“

Karl-Theodor zu Guttenberg bei seinem Vortrag im Rahmen des diesjährigen Wintervortrags in der Gaesdonck. Foto: Bundeswehr/Patrik Bransmoeller