Foto: Stadtwerke Emmerich/mvo
19. November 2025 · Emmerich

Zählerablesung der Stadtwerke Emmerich startet

Übermittlung möglichst selbst und digital

EMMERICH. Bei den Stadtwerken Emmerich hat die jährliche Zählerablesung begonnen. Unter dem Motto „Let’s get digital!“ rufen die Stadtwerke alle Emmericher dazu auf, ihre Zählerstände möglichst selbst und bevorzugt digital zu übermitteln.

Die gemeldeten Werte sind die Grundlage für die korrekte Jahresabrechnung 2025. „Die Selbstablesung hat in den vergangenen Jahren hervorragend funktioniert. Viele Kundinnen und Kunden nutzen bereits unsere digitalen Möglichkeiten – darauf möchten wir weiter aufbauen. Wir freuen uns über jeden digital übermittelten Zählerstand“, erklärt Steffen Borth, Geschäftsführer der Stadtwerke.

Die Stadtwerke bieten auch in diesem Jahr verschiedene Möglichkeiten der Selbstablesung an: mittels persönlichem QR-Code im Anschreiben, dieser führt direkt zum digitalen Ableseportal, und über die App „Emmerich am Rhein. Meine Stadt“ (nur für Kunden der Stadtwerke Emmerich, nicht für Einspeiser mit einer Photovoltaikanlage). In den kommenden Tagen werden die Anschreiben zur Selbstablesung an alle Haushalte im Netzgebiet verteilt. Dort finden Kunden die benötigten Informationen sowie ihren persönlichen QR-Code.

Die Zählerablesung betrifft alle Haushalte in Emmerich – auch dann, wenn Strom oder Erdgas von einem anderen Anbieter bezogen wird. Der Grund: Der Netzbetrieb der Stadtwerke Emmerich braucht die Zählerstände, um sie an den jeweiligen Energielieferanten weiterzugeben und die Netznutzungsentgelte korrekt abzurechnen. Zählerstände, die nicht selbst gemeldet werden, liest das Ableseteam bis Ende Dezember vor Ort ab. In seltenen Fällen kann es passieren, dass das Team trotz bereits digital übermittelter Werte noch einmal klingelt. Das liegt an Überschneidungen in den Touren. „Wir bitten in diesen Fällen um Verständnis“, sagt Borth.

Die Stadtwerke Emmerich danken allen Bürgern schon jetzt für ihre Mithilfe. „Jeder digital übermittelte Zählerstand spart Zeit, schont Ressourcen und entlastet unser Kundencenter – davon profitieren wir alle“, betont Steffen Borth.

Foto: Stadtwerke Emmerich/mvo