Xanten: Nur noch digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente
28. April 2025 · Xanten

Xanten: Nur noch digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente

Stadt Xanten informiert über neue Regelung

XANTEN. b dem 1. Mai 2025 dürfen papiergebundene Passbilder für die Beantragung von Identitätsdokumenten wie dem Personalausweis oder dem Reisepass in Xanten nicht mehr verwendet werden. Die Stadt Xanten weist darauf hin, dass papierbasierte Lichtbilder nur noch bis zum 30. April akzeptiert werden.

Hintergrund dieser Änderung ist eine bundesweite Umstellung auf ein vollständig digitales Lichtbildverfahren, das die Sicherheit und Effizienz bei der Ausstellung von Ausweisdokumenten deutlich erhöhen soll.

Bürger haben künftig zwei Möglichkeiten, um ein biometrisches Lichtbild zu erstellen: Zum einen können sie sich wie bisher an private Fotodienstleister wenden. Voraussetzung ist allerdings, dass die Dienstleister die Fotos auf eine vom Bundesministerium des Innern zertifizierte Cloud hochladen. Beim Fotografen erhalten die Antragstellenden dann einen QR-Code, mit dem die Mitarbeitenden im Bürgerbüro das Bild direkt digital abrufen können. Zum anderen besteht die Möglichkeit, direkt im Rathaus ein digitales Lichtbild aufzunehmen. Im Wartebereich vor dem Eingang zum Bürgerservice steht ein moderner, mehrsprachiger und barrierefreier Fotoautomat zur Verfügung. Das Gerät führt Schritt für Schritt durch den Aufnahmeprozess, und die aufgenommenen Lichtbilder werden automatisch an die zuständigen Mitarbeitenden übertragen. Ein Ausdruck der Fotos erfolgt dabei nicht. Die Gebühr für die Nutzung des Fotoautomaten beträgt sechs Euro und wird zusammen mit den übrigen Gebühren für das Ausweisdokument fällig.

Durch die neue Regelung sollen einheitliche Qualitätsstandards bei Passbildern sichergestellt, Fälschungen erschwert und der Bearbeitungsprozess beschleunigt werden.