Vorfreude auf die Uraufführung von „Witches of Everland“(v.l.): Verena Rohde, Daniel Zerbst, Reinhard Berens, Alexandra Bottenbruch und Hans-Hermann Bottenbruch. Foto: P. Wessel
2. September 2025 · Kleve

„Witches of Everland“

Deutschland-Premiere im Tichelpark Cinemas

KLEVE. Phantastische, oft märchenhaft anmutende Bilderwelten gehören zu den malerischen, zeichnerischen und filmischen Arbeiten des Künstlers Daniel Zerbst. Sie entstehen aus persönlichen Erlebnissen, Begegnungen und Reisen – verbinden reale Orte, Kulturen und Geschichten zu poetischen Parallelwelten.

Am Sonntag, 7. September, um 12 Uhr wird Zerbst‘s Film erstmalig in voller Länge als Deutschland-Premiere im Tichelpark Cinemas in Kleve uraufgeführt. Der preisgekrönte Underground-Film erzählt musikalisch und bildgewaltig die Abenteuer einer kleinen mechanischen Eule in einer fantastischen Parallelwelt, bevölkert von magischen Kreaturen - Tiere, Menschen, Roboter und die geheimnisvollen „Hexen von Immerland“. Ein magischer und musikalischer „Road Movie“. Die Filmmusik wurde unter anderem von DJ Koze komponiert. Die Idee für die besondere Verbindung seiner neuen Ausstellung „Fabeln & Parabeln“, die am Tag zuvor im studio20.21 in Kalkar eröffnet wird und der Kinovorführung entstand durch die Zusammenarbeit von Alexandra Bottenbruch, Galeristin studio20.21 und Verena Rohde, Geschäftsführerin der Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve. „Ich freue mich auf diesen außergewöhnlichen Film, der sich unter anderem damit beschäftigt, ob Maschinen zum Leben erweckt werden und ob sie dann auch träumen“, sagt Rohde. Wer sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen möchte, sichert online im Vorverkauf unter www.kleverkinos.de Tickets zum Preis von zehn Euro. Kurzentschlossene haben noch am Tag der Premiere die Gelegenheit dazu.

Vorfreude auf die Uraufführung von „Witches of Everland“(v.l.): Verena Rohde, Daniel Zerbst, Reinhard Berens, Alexandra Bottenbruch und Hans-Hermann Bottenbruch. Foto: P. Wessel