Die Kalkarer Unternehmerschaft bedankte sich bei Kalkars scheidender Bürgermeisterin Britta Schulz für ihr Engagement. Foto: Gerhard Seybert
4. November 2025 · Kalkar

Wirtschaft in Kalkar zeigt Stärke und Zusammenhalt

Erfolgreiches Unternehmertreffen „Kalkar trifft“

KALKAR. Rund 70 Unternehmer aus Kalkar folgten der Einladung zum Unternehmertreffen „Kalkar trifft“. Im Namen von Kalkar aktiv, der Wirtschaftsförderung und der Stadt Kalkar begrüßte der Vorsitzende von Kalkar aktiv, Georg Remy, die zahlreichen Gäste herzlich.

Die große Resonanz zeigte eindrucksvoll: Kalkar ist wirtschaftlich aktiv, lebendig und bereit, gemeinsam etwas zu bewegen. „Wir dürfen stolz darauf sein, dass es in unserer Stadt Unternehmen gibt, die weit über die Stadtgrenzen hinaus – regional und zum Teil sogar bundesweit – erfolgreich tätig sind“, betonte Remy in seiner Ansprache.

Ein besonderer Dank galt den Gastgebern Pfeifer & Langen, vertreten durch Jürgen Pintzke, Standortleiter der Verwaltung, und Markus Coenen, Standortleiter der Produktion.

Das Traditionsunternehmen ist nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber und verlässlicher Partner für die Region, sondern engagiert sich auch weit über das eigene Werksgelände hinaus – etwa durch die Unterstützung von Kalkar aktiv und die Förderung von Schulprojekten an Kalkarer Schulen.

Ein herzlicher Gruß ging an Britta Schulz, die nun ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Kalkar. In ihrer Amtszeit habe sie stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Unternehmen gehabt, mitgedacht und oft pragmatische Lösungen gefunden, hieß es in der Ansprache. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung wurde Schulz ein Blumenstrauß überreicht.

Ebenfalls begrüßen wollte man die zum Zeitpunkt des Treffens noch designierte Bürgermeisterin Alexandra Schacky, die krankheitsbedingt jedoch verhindert war. Stellvertretend nahm ihre Schwester Katharina einen Blumenstrauß sowie die besten Genesungswünsche entgegen.

In ihrem anschließenden Grußwort dankte Britta Schulz insbesondere Alexandra Bottenbruch, die über viele Jahre Vorsitzende von Kalkar aktiv war und ihr Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt hat. Sie hob die große Bedeutung des Vereins hervor: „Ohne die Unterstützung und die Sponsorenbeiträge der Kalkarer Unternehmen wären viele Veranstaltungen wie ‚Endlich Mai‘, ‚Sommer in der Stadt‘, der Herbstmarkt oder die Feierabendmärkte gar nicht möglich. Für eine kleine Stadt wie Kalkar ist dieses Engagement wirklich bemerkenswert und lobenswert.“

Es war einer der letzten öffentlichen Auftritte von Schulz in ihrem Amt – sichtlich bewegt bedankte sie sich bei den Unternehmern für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.

Im weiteren Verlauf des Abends standen zwei kurze Firmenpräsentationen auf dem Programm. Themen waren der aktuelle Zuckermarkt und die weltweite Zuckerproduktion. Dabei wurde deutlich, dass die Firma Pfeifer & Langen stark aufgestelltes Unternehmen ist, das weiterhin in nachhaltige Projekte am Standort Kalkar investiert.

Nach einer kurzen Betriebsbesichtigung nutzten die Gäste beim anschließenden Come together die Gelegenheit zum intensiven Austausch.

„Es war ein rundum gelungener Abend, der gezeigt hat, dass Kalkar trifft weit mehr ist als ein Netzwerktreffen“, sagte Remy. Die Veranstaltung soll künftig fortgeführt und weiterentwickelt werden – mit dem Ziel, den Zusammenhalt und die wirtschaftliche Stärke der Region weiter zu fördern.

Die Kalkarer Unternehmerschaft bedankte sich bei Kalkars scheidender Bürgermeisterin Britta Schulz für ihr Engagement. Foto: Gerhard Seybert