NN-Foto: Archiv/Gerhard Seybert
17. November 2025 · Kevelaer

Wetten schmückt den Tannenbaum

Ein Dorf in Vorfreude auf Weihnachten

WETTEN. Wenn die Tage kürzer werden, Lichterketten in Fenstern aufblitzen und es nach Reibekuchen, Glühwein und frischem Gebäck duftet, dann ist in Wetten wieder Tannenbaumzeit. Am Samstag, 29. November, heißt es traditionell: „Wetten schmückt den Tannenbaum“.

Ab 15 Uhr verwandelt sich der Marktplatz in ein kleines Weihnachtswunderland. Kinderaugen leuchten, wenn sie den großen Baum mit selbstgebasteltem Schmuck verzieren dürfen. Währenddessen genießen die Erwachsenen die gemütliche Atmosphäre bei Punsch, Musik und weihnachtlichem Lichterglanz.

Für musikalische Stimmung sorgt DJ Paddy den ganzen Nachmittag über und Helena begeistert die Besucher mit englischen Weihnachtsliedern und weiteren Liedern, die das Herz erwärmen. Der Musikverein Wetten sorgt wieder mit weihnachtlichen Melodien für eine besinnliche Stimmung. Ein besonderes Highlight: Der Reitverein Wetten bietet romantische Kutschfahrten durch den Ort an – ein Erlebnis für Groß und Klein. Auch kulinarisch wird wieder einiges geboten: Der Kirchenchor bietet frisch gebackene Reibekuchen an und warme Grillwürstchen, Glühwein, Eierpunsch und Kinderpunsch laden zum Genießen ein. Der Jugendtreff verwöhnt die Gäste mit frisch gebackenen Crêpes, das Präsidium sorgt mit Popcorn für eine süße Überraschung und auch die beliebten Champignons stehen wieder bereit. Zudem gibt es Kaffee, Kakao und Kuchen sowie Stockbrot für die Kleinen.

Natürlich darf auch der Nikolaus nicht fehlen: Er hat sein Kommen angekündigt und bringt für die Kinder kleine Geschenke mit.

Organisiert wird das Fest von der St. Petrus Schützenbruderschaft Wetten, unterstützt von zahlreichen Wettener Vereinen. Gemeinsam schaffen sie ein Fest, das längst mehr ist als eine Veranstaltung – es ist ein Stück Dorfherz, das jedes Jahr aufs Neue die Gemeinschaft stärkt.

„Dieses Miteinander, das Lachen der Kinder, die vertrauten Gesichter – das macht unser Wetten aus“, sagt die St.-Petrus- Bruderschaft. „Wenn am Ende alle gemeinsam unter dem hell erleuchteten Baum stehen, weiß man: Jetzt beginnt wirklich die schönste Zeit des Jahres.“

Der festlich geschmückte Baum wird bis nach Weihnachten über den Dorfplatz strahlen – als Symbol für Zusammenhalt, Freude und den Zauber der Adventszeit in Wetten.

NN-Foto: Archiv/Gerhard Seybert