
Wer folgt auf König Stefan?
Rinderner Schützen laden am kommenden Wochenende zum Schützenfest
RINDERN. Auch in diesem Jahr heißt es wieder: „Rindern feiert Schützenfest!“ Der Schützenverein Rindern 1924 freut sich, alle Bürger sowie Freunde und Gäste aus nah und fern zu einem traditionsreichen Fest willkommen zu heißen. Wie in den vergangenen Jahren finden die Feierlichkeiten in der Begegnungsstätte Rindern sowie in der Turnhalle statt – ein Ort, an dem Gemeinschaft, Brauchtum und Geselligkeit gelebt werden.
Der Startschuss fällt am heutigen Samstag, 13. September, um 14.30 Uhr mit einem kurzen Umzug durch das Dorf. Dabei werden die amtierenden Majestäten Stefan und Sonja Welberts gemeinsam mit ihrem Throngefolge und geladenen Ehrengästen abgeholt – ein feierlicher Moment. Im Anschluss daran findet in der Begegnungsstätte Rindern die Ehrung der Jahresbestschützen statt – eine Auszeichnung für jene Schützen, die im vergangenen Jahr durch besondere Treffsicherheit und Engagement hervorgestochen sind. Direkt im Anschluss beginnt das mit Spannung erwartete Königschießen – wer wird in diesem Jahr die Würde des Schützenkönigs erringen und am kommenden Wochenende im Mittelpunkt stehen?
Am morgigen Sonntag steht ab 14.30 Uhr alles im Zeichen der Familie. Beim großen Kinderfest sind Spiel und Spaß garantiert. Neben einer bunten Verlosung erwarten die kleinen Gäste viele weitere Überraschungen – vom Kinderschminken bis zu den Spielstationen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Eine Cafeteria mit hausgemachten Kuchen sowie ein herzhafter Imbissstand stehen bereit. Parallel dazu findet das spannende Prinzenschießen statt – hier messen sich die Nachwuchsschützen, um die künftige Prinzenwürde zu erlangen. Im vergangenen Jahr lieferten sich Laura Waßer, Maja und Heidi Kuzma einen spannenden Wettstreit. Der Rumpf fiel letztendlich mit dem 362. Schuss durch Heidi Kuzma, die den Schützenverein in den zurückliegenden Monaten als Prinzessin vertreten durfte.
Der Höhepunkt des Schützenfestes erwartet alle Gäste am Freitag, 19. September: Ab 18 Uhr zieht der große Festumzug mit den Majestäten, Ehrengästen und zahlreichen Vereinsabordnungen feierlich durch die Straßen von Rindern. Die musikalische Begleitung sorgt dabei für festliche Stimmung und ein echtes Gänsehautgefühl. Um 20.30 Uhr beginnt in der festlich geschmückten Halle der Krönungsball, bei dem die neuen Majestäten feierlich in ihr Amt eingeführt werden. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt DJ Marco, der mit einem Mix aus Klassikern und aktuellen Hits für volle Tanzflächen sorgt. Am Samstag geht es um 20 Uhr mit DJ Carlos Dee Lite weiter.
Der traditionelle Ausklang des Schützenfestes beginnt am Sonntag, 21. September, bereits am frühen Morgen: Ab 8 Uhr heißt es „Wecken in Rindern“ – begleitet vom Tambourcorps Rees, das mit seiner Musik die Straßen erfüllt und den letzten Festtag einläutet. Um 11 Uhr folgt ein gemeinsamer Wortgottesdienst am Sportplatz, zu dem alle Rinderner Mitbürger sowie die örtlichen Vereine eingeladen sind. Im Anschluss findet am Ehrenmal eine Kranzniederlegung statt. Den feierlichen Abschluss bildet ein kurzer Umzug zurück zur Begegnungsstätte, wo ein geselliger Frühschoppen mit kühlen Getränken, Musik und guter Laune das Schützenfest harmonisch abrundet.
Heute geht‘s los mit dem Königsschießen. Foto: SV Rindern 1924