Heißen die Besucher in Goch willkommen(v. l.): die Mitorganisatoren des Weihnachtsmarktes, im Bild Kristina Derks (Stadtwerke Goch) und Axel Holl (Vorstand Werbering).Foto: privat
11. Dezember 2024 · Goch

Weihnachtsmarkt und schöne Beleuchtung sorgen für festliches Flair in Goch

Auf dem Marktplatz entsteht wieder ein zauberhaftes Winterwunderland für große und kleine Besucher der Weberstadt

GOCH. Vom 12. bis 15. Dezember verwandelt sich der Gocher Marktplatz wieder in ein zauberhaftes Winterwunderland. Der Weihnachtsmarkt, organisiert vom Werbering Goch, verspricht auch in diesem Jahr ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Mit festlicher Beleuchtung, einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, kulinarischen Köstlichkeiten und einem vielfältigen Angebot von Kunsthandwerkern und Ausstellern lädt die Veranstaltung zu gemütlichen Stunden in stimmungsvoller Atmosphäre ein. Dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Rhein-Maas und der kreativen Mithilfe der Gocher Stadtwerke wird der Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Highlight der Adventszeit.

Die Aussteller präsentieren ein breites Sortiment an Geschenkideen, Weihnachtsdekoration und handgefertigten Produkten. Von Drechselarbeiten über Kerzen bis hin zu personalisierten Holzgeschenken – hier findet jeder das passende Mitbringsel für die Liebsten.

Die Gastronomie überzeugt mit einem vielseitigen Angebot: Von Grünkohl und Raclette über süße Crêpes und Waffeln bis hin zu deftigen Reibekuchen und Spanferkel ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Bühnenprogramm

Am Donnerstag, 12. Dezember, wird der Weihnachtsmarkt durch Bürgermeister Ulrich Knickrehm, den Vorstand des Werberings sowie den Sponsoren eröffnet, nachdem die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte die Besucher eingestimmt haben. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgt an allen Tagen für stimmungsvolle Unterhaltung. Es treten Kindergärten, Musikgruppen und regional bekannte Künstler auf.

Überblick

Donnerstag: evangelische Kindertagesstätte, Chrisi Maas, Alfred Polzin, Ley und Musicna

Freitag: Drehorgelspieler, Karl Timmermann, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Goch, JDOrganic Voices

Samstag: Chrisi Maas, Drehorgelspieler, evangelischer Posaunenchor, Heat-Wave-Lite, Roel Thomas

Sonntag: Ley, Jazz im Glück, WDR 2 Weihnachtswunder der Pfadfinder Edelweiss, Drehorgelspieler und Fanfarenzug Pfalzdorf. Zum Abschluss des Gocher Weihnachtsmarktes spielen die Turmbläser.

Am 12. Dezember kommt der Weihnachtsmann wieder für vier Tage nach Goch und bezieht sein Wohnzimmer auf dem Gocher Weihnachtsmarkt, welches die Mitarbeiter der Stadtwerke Goch liebevoll für ihn eingerichtet haben. Am Donnerstag, in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr können die kleinen Besucher mit dem Weihnachtsmann in der Kutsche fahren.

Ab Freitag sind alle Kinder eingeladen, den Weihnachtsmann und seine fleißigen Elfen in seinem Wohnzimmer zu besuchen. Als Erinnerung gibt es ein kostenloses Foto zusammen mit dem Weihnachtsmann und direkt zum Mitnehmen. Natürlich gibt es auch wieder ein Kinderkarussell. Am Wochenende verteilen Weihnachtsengel süße Überraschungen und bringen Festtagsstimmung in die Stadt und auf den Markt. Der Gocher Weihnachtsmarkt ist ein Fest für alle Sinne und lädt dazu ein, den Zauber der Adventszeit in vollen Zügen zu genießen. „Kommen Sie vorbei und erleben Sie unvergessliche Momente im Herzen der Stadt!“, lädt der Werbering Goch ein.

Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt kostet einen Euro. Damit werden erhöhte Kosten, etwa für Energie, aufgefangen. Kinder bis 1,40 Meter Größe haben freien Eintritt.

Öffnungszeiten

Der Weihnachtsmarkt öffnet zu folgenden Zeiten:
Donnerstag und Freitag:
15 bis 21 Uhr

Samstag: 11 bis 21 Uhr

Sonntag: 11 bis 19 Uhr

Am Donnerstag, Freitag und Samstag lädt die Gastronomie bis 22 Uhr zum Verweilen ein.

Am Sonntag. 15. Dezember, ist in der Gocher Innenstadt von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen.

Im gemütlichen Wohnzimmer warten der Weihnachtsmann und seine Elfen auf die Kinder. Sie können ein kostenloses Erinnerungsfoto mit dem Weihnachtsmann machen. Foto: Archiv/privat

Im gemütlichen Wohnzimmer warten der Weihnachtsmann und seine Elfen auf die Kinder. Sie können ein kostenloses Erinnerungsfoto mit dem Weihnachtsmann machen. Foto: Archiv/privat

Heißen die Besucher in Goch willkommen(v. l.): die Mitorganisatoren des Weihnachtsmarktes, im Bild Kristina Derks (Stadtwerke Goch) und Axel Holl (Vorstand Werbering).Foto: privat