Feierte 40-jähriges Jubiläum: Der letzte Weezer Familienkreis. Foto: privat
18. September 2025 · Weeze

Weezer Familienkreis feiert 40-jähriges Bestehen

Großer Familientag mit mehreren Generationen und vielen Erinnerungen

WEEZE. Im Jahr 1985 fand in der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Cyriakus in Weeze eine Gemeindemission statt. Im Rahmen der vielen Veranstaltungen wurde angeregt, dass Familien sich zu sogenannten Familienkreisen zusammenschließen sollten, um gemeinsam etwas zu unternehmen, über Familienangelegenheiten zu diskutieren, mögliche Problemchen gemeinsam zu lösen.

Mehrere Familienkreise wurden gegründet, nur einer davon hielt durch – bis heute, 40 Jahre lang. Für eine gutes Gelingen sollten die Eltern in etwa gleich alt sein und auch die Kinder vom Alter her zusammenpassen. Waren es zu Beginn sieben Familien, gehören jetzt noch fünf Familien zum Familienkreis, alle von Anfang an dabei.

Zog man „damals“ los, war es eine stattliche Zahl. Immerhin 35 Erwachsene und Kinder machten sich auf Spielplätzen, Wanderwegen aber auch in Restaurants und im eigenen Garten breit. Freude hat es immer gemacht. Ärger untereinander gab es nie. Gleich alt sind heute Eltern und Kinder immer noch, die „Kinder“ aber sind erwachsen geworden und gehen ihre eigenen Wege. So treffen sich heute die Erwachsenen mehrmals im Jahr.

Familie ist immer noch Thema am Wohnzimmertisch. Man klönt über dies und das, erinnert sich an viele schöne Unternehmungen. Und die waren tatsächlich vielfältig. Schlittschuhlaufen, Paddeln, Radtouren, verbunden mit einem gemütlichen Picknick mit leckerem Essen und Trinken auf den mitgebrachten Decken irgendwo im Wald, Spielplätze besuchen, Tretbötchen fahren und vieles mehr.

Aber auch Diskussionsrunden gab es über alle möglichen Themen. Einmal im Jahr ging es viele Jahre ins verlängerte Wochenende zu Reisen in die nähere Umgebung, aber auch nach Mallorca. Nun wurde die Idee geboren, ob sich die Eltern, ihre mittlerweile erwachsenen Kinder mit Schwiegerkindern und die Enkelkindern nicht einmal zu einem gemeinsamen Treffen zusammenfinden sollten.

Das kam bei allen gut an. Überlegungen wurden angestellt und Vorbereitungen getroffen. Und so traf man sich dann an einem Samstagvormittag an der Weezer Reithalle mit immerhin 46 gut gelaunten Teilnehmern. Nur ganz wenige konnten nicht teilnehmen.

Das Wetter war prima und so konnte man den ganzen Tag auf dem schönen Vorplatz verbringen. Tische und Stühle standen für alle bereit. Die Enkelkinder, nachher aber auch die Erwachsenen, hatten mit den Spielgeräten aus dem Spielmobil des Wellenbrechers ihre Freude. Mit einem Bällespiel wurden in den jeweiligen Altersklassen die „Könige“ ermittelt.

Für Getränke war bestens gesorgt. Der Frittenwagen „das Stübchen“ sorgte für leckeres Mittagessen. Kaffee und Kuchen gab es natürlich auch noch. Im Reiterstübchen liefen in Endlosschleife auf einer großen Leinwand viele Bilder aus früheren Zeiten. Auch ein Bundesligaspiel durfte man verfolgen. Es war also an alles gedacht.

Gegen Abend war alles vorbei. Viele fleißige Helfer erledigten in kürzester Zeit das Aufräumen. Das Fazit aller Teilnehmer: das war ein sehr schönes Treffen, ein Wiedersehen mit vielen Gesprächen und Erinnerungen an früher, ein kurzweiliger Tag mit Spiel und Spaß, Essen und Trinken. Ob’s das zum 50-Jährigen noch einmal gibt?

Feierte 40-jähriges Jubiläum: Der letzte Weezer Familienkreis. Foto: privat