Während der Gästeführung „Was alte Grabsteine erzählen“ hören die Teilnehmenden spannende Geschichten der Denkmäler. Foto: © Wallfahrtsstadt Kevelaer
31. März 2025 · Kevelaer

Was alte Grabsteine erzählen

Besondere Gästeführung auf dem Kevelaerer Friedhof

KEVELAER. Zu einem besonderen Rundgang über den Kevelaerer Friedhof sind Interessierte am Samstag, 12. April, 14 Uhr, eingeladen. Gemeinsam mit Gästeführerin Margret Meurs haben sie die Möglichkeit, die kunstvollen Grabsteine und historischen Denkmäler zu entdecken, die von den Geschichten der Verstorbenen erzählen.

Treffpunkt ist am Brunnen im Marienpark. Mit viel Leidenschaft und Fachwissen erweckt die Gästeführerin die Geschichten der Verstorbenen zum Leben. Bei dieser geführten Tour mit dem Titel „Was alte Grabsteine erzählen“ erkunden die Teilnehmenden die historischen Denkmäler und kunstvollen Grabstätten, während spannende Informationen und Anekdoten zu den einzelnen Orten bereitgestellt werden. Ziel der Veranstaltung ist es, das Andenken an die Verstorbenen zu bewahren und den Teilnehmenden die Bedeutung dieser historischen Stätten näherzubringen. „Jedes Grab erzählt eine Geschichte, und es ist wichtig, diese Geschichten zu bewahren“, erklärt die Gästeführerin Margret Meurs. Alle Interessierten sind eingeladen, an diesem besonderen Spaziergang teilzunehmen. „Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Geschichte unserer Stadt auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben“, freut sich auch Andrea Kirk, Bereichsleiterin Tourismus.

Tickets sichern

Tickets für die Gästeführung sind im Vorverkauf im Ticketshop und in der Tourist Information im Solegarten St. Jakob erhältlich und kosten sechs Euro pro Person. Kinder bis fünf Jahre sind frei, Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren zahlen drei Euro. Der Familienpreis beträgt 15 Euro.

Kurzentschlossene können auch spontan zum Treffpunkt kommen und sich vor Ort für die Führungen anmelden. Weitere Informationen sind auf der Website www.kevelaer-marketing.de, in der Tourist Information oder telefonisch unter 02832/ 122-991 erhältlich.

Während der Gästeführung „Was alte Grabsteine erzählen“ hören die Teilnehmenden spannende Geschichten der Denkmäler. Foto: © Wallfahrtsstadt Kevelaer