Foto: ver.di
13. Februar 2025 · Kleve

Warnstreik in Kreis und Stadt Kleve sowie der LVR-Klinik Bedburg-Hau

KREIS KLEVE. Am Freitag, 14. Februar, streiken die Beschäftigten der LVR-Klinik Bedburg-Hau und von Stadt und Kreis Kleve gemeinsam. Die Beschäftigten der USK legen vom 13. bis 15. Februar die Arbeit nieder.

„Die Arbeitsverdichtung und der Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst nehmen besorgniserregende Ausmaße an“, erklärt Markus Renner, zuständiger Gewerkschaftssekretär der ver.di im Bereich der Stadt und Kreisverwaltung Kleve. „Die Kolleginnen und Kollegen verdienen Entlastung und auch ein deutliches Plus im Portemonnaie! „ Mit ihrem Ausstand untermauern die Beschäftigten ihre Forderung nach einem anständigen Abschluss in der laufenden Tarifrunde des öffentlichen Dienstes. „In der LVR Klinik wird es Einschränkungen geben, aber kein Patient kommt durch unseren Warnstreik zu Schaden. Schädlich für die Gesundheitsversorgung ist hingegen der täglich spürbare Personalmangel. Damit nicht noch mehr Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen flüchten und Krankenhäuser als Arbeitsplatz attraktiver werden, braucht es deutlich bessere Arbeitsbedingungen“, erläutert Frowin Jaspers, zuständiger Gewerkschaftssekretär für Krankenhäuser am Niederrhein.

Konkret fordern die Beschäftigten: 8 Prozent mehr Geld, mindestens 350 Euro im Volumen; 200 Euro mehr für Auszubildende, Dual Studierende und Praktikanten, Laufzeit zwölf Monate; drei zusätzliche freie Tage und ein Tag für Gewerkschaftsmitglieder.

Die Verhandlungen für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gehen am 17. Februar weiter.

Foto: ver.di