Vorbereitungen für die Martinszüge in Nieukerk
7. Oktober 2024 · Kerken

Vorbereitungen für die Martinszüge in Nieukerk

Bis 10. Oktober Lose für Martinsverlosung sichern

NIEUKERK. Die Vorbereitungen des St. Martins-Komitees Nieukerk für die am 9. und 11. November stattfindenden Martinszüge sind in vollem Gange. Seit Mitte September führen die Komiteemitglieder die jährliche Haussammlung durch und erbitten eine Spende. Alle Sammler sind im Besitz eines personalisierten Sammelausweises.

Wie in jedem Jahr werden bis zum 10. Oktober auch jetzt wieder Lose für die große Martinsverlosung von den Kindern der vierten Schuljahre der Marienschule verkauft; der Lospreis beträgt 50 Cent. Da es nicht möglich ist, alle Straßen abzudecken, können Lose auch in diesem Jahr im Sekretariat der Schule sowie bei Schreib- und Spielwaren Kunterbunt, Krefelder Straße, gekauft werden.

Der Kleinkinderzug findet am Samstag, 9. November, statt. Dieser zieht um 17.30 Uhr ab Marienschule – Schulstraße – Eyller Straße – Webermarkt – Krefelder Straße – Lappstraße – Dennemarkstraße – Eyller Straße – Schulstraße zum Schulhof.

Der Zug der Schulkinder zieht am Montag, 11. November, um 17.30 Uhr ab Schulhof der Grundschule. Das Feuerwerk wird auch in diesem Jahr in der Nähe des Veenwegs abgebrannt, anschließend zieht der Martinszug wieder zum Schulhof der Grundschule. Dort wird nach Beendigung des Martinszuges die Bettlerszene aufgeführt und die Martinsgeschichte vorgelesen. An diesem Tag zieht der Zug vom Schulhof über Schulstraße – Eyller Straße – Michael-Buyx-Straße - Webermarkt – Krefelder Straße – Elisabethstraße -Mittelstraße – Friedensstraße – Krefelder Straße –Lappstraße – Paeschensdyck – Veenweg – Loyendyck – Eyller Straße – Schulstraße zum Schulhof.

Vor und während des Zuges bietet der Förderverein der Marienschule auf dem Schulhof Glühwein und Leckeres vom Grill an. Gerne sind eigene Tassen mitzubringen.

Die Nachfeier findet in diesem Jahr in der Gaststätte Till, Krefelder Straße, statt. Hierzu sind alle Bürger herzlich eingeladen.