Helen Klawikowski mit ihrem Prinzgemahl Patrick Heiliger. Foto: BSV Hasselt-Qualburg
21. September 2025 · Bedburg-Hau

Von der Ibiza-Night bis zum Hochseilgarten für Kids

Königin Helen I. wird an ihrem Geburtstag zur Königin ernannt

HASSELT. „Frauen-Power“ total gab es beim Königschießen der Hasselt-Qualburger Bürgerschützen: Vier Freundinnen traten an und letztendlich war es Helen Klawikowski, die mit dem 297. Schuss den Rumpf von der Stange holte, um Königin von Hasselt zu werden – genau 20 Jahre nach der ersten Hasselter Königin. Neuer Jugendprinz wurde Jannik Aymans mit dem 200. Schuss und bei den Jüngsten errang Anna Lena Hoffmann 26 Ringe und wurde Schülerprinzessin.

Nun fiebert man dem Kirmeswochenende vom 26. bis 28. September im Festzelt am Dorfplatz entgegen. Mit einer Kinderdisco am Freitag, 18 Uhr, startet auch in diesem Jahr die Kirmes. Um 20 Uhr schließt sich die Ibiza-Night mit den DJ‘s „BML Light & Sound“ an. Happy-Hour ist bis 21.30 Uhr Uhr angesagt. Hier ist die Hasselter Carnevals Gemeinschaft Mitveranstalter.

Für Erinnerungen an die 70er, 80er und 90er Jahre wird der Samstagabend, 27. September, sorgen. Nach dem Erfolg im letzten Jahr startet auch diesmal die Schweizerhaus Revival-Party mit DJ Oliver. Die besten Schlager & DiscoFox und noch mehr alte Charts als letztjährig gilt es zu erleben. Karten sind im Vorverkauf zum Preis von zehn Euro sind bei der Markisen Stange, Blumenparadies Hasselt, der Tabakbörse Heeks und den Kirmesfreunden erhältlich. Der Einlass ist um 20 Uhr, wo es auch noch Karten geben wird.

Die Schützen und das Tambourcorps Hasselt-Qualburg stehen dann am Sonntag, 28. September, im Mittelpunkt des Geschehens. Um 7 Uhr wird der Tag mit dem Wecken durch das Tambourcorps eingeläutet. Ab 14 Uhr beginnt ein buntes Treiben in und am Festzelt. Kaffee und Kuchen werden im Festzelt gereicht. Für musikalische Unterhaltung wird mit schottischer Musik die Gruppe „Niers Pipe and Drums“ sorgen. Die ganz Kleinen können auf eine Eisenbahn ihre Runden drehen, ein Hochseilgarten und ein Vierer-Bungee-Trampolin werden als weitere besondere Attraktionen geboten. Die Schützen treffen sich um 15.30 Uhr, um anschließend im Festumzug des BSV Hasselt-Qualburg mit dem Tambourcorps sowie dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Goch die neue Königin, Helen I., an ihrer Residenz an der Holzstraße abzuholen. Nach Rückkehr findet um 16.45 Uhr die Parade am Festzelt statt. Anschließend geht es nahtlos im Festzelt mit Jubilar- und Jahresbestschützenehrungen weiter und mündet im Krönungsball mit den Materborner und Qualburger Königspaaren mit Throngefolgen. Dann wird der große Augenblick für die neue Schützenkönigin Helen Klawikowski kommen, wenn sie an ihrem Geburtstag feierlich als Helen I. proklamiert wird und somit für ein Jahr Repräsentantin der Bürgerschützen ist. Als Prinzgemahl ernannte sie ihren Lebensgefährten Patrick Heiliger, der zum Patrick I. ernannt wird. Dem Throngefolge gehören folgende Paare an: Heinz-Theo und Wendy Biermann, Lena Biermann und Riccarda de Jong, Thomas und Marie-Therese Daams, Linda van Dijk und Louisa Dückerhoff, Ulli und Elvira Heiliger, Johann und Conny de Jong, Karl-Heinz und Barbara Meußen, Klaus und Claudia Neuy, Dirk und Lena Röder sowie Martin Weingardt und Leonie Mulder.

DJ Helmut wird den Krönungsball musikalisch gestalten. Als Veranstalter bedanken sich die Kirmesfreunde Hasselt bei allen Hasselter Vereinen, die zum Gelingen der Kirmes beitragen.

Jugendprinz Jannik Aymans und Schülerprinzessin Anna Lena Hoffmann. Foto: BSV Hasselt-Qualburg

Jugendprinz Jannik Aymans und Schülerprinzessin Anna Lena Hoffmann. Foto: BSV Hasselt-Qualburg

Helen Klawikowski mit ihrem Prinzgemahl Patrick Heiliger. Foto: BSV Hasselt-Qualburg