
Vom Rathaussturm bis zum Blutwurstsonntagszug
Das Xantener Blutwurstkomitee feiert 50. Jubiläum
Das Programm beginnt an Altweiber, 16. Februar, um 14.11 Uhr mit Obermöhne Nadine Kretschmar im Hotel Restaurant Neumaier mit anschließendem Rathaussturm. Jede verkleidete Möhne erhält einen kostenlosen Schnaps sowie später freien Eintritt zur Altweiber-Veranstaltung im Historischen Schützenhaus auf dem Fürstenberg.
Die Karnevalisten werden vom Rathaus mit dem Nibelungenexpress zum Schützenhaus gebracht. Neben Altweiber finden an allen Karnevalstagen am Freitag, Samstag sowie am Blutwurstsonntag Veranstaltungen im Schützenhaus statt. Der Kassenerlös kommt dem Blutwurstkomitee Xanten zur Finanzierung des Blutwurstsonntagszuges zugute.
Der 28. Blutwurstsonntagszug steht am nächsten Sonntag, 19. Februar, dann unter dem Motto „Kaum zu glauben, aber wahr, das XBK wird 50 Jahr!“. Er besteht aus 42 Einheiten, davon sind es 19 Fahrzeuge und acht Musikgruppen. Der Zug wird angeführt von den neuen Zugführern Daniel Reis sowie Markus Weinberger.
Die Aufstellung erfolgt an den Straßen „Am Langacker“ sowie Erprather Weg“. Der Zug startet um 14.11 Uhr. Die Zugstrecke wird vom Erprather Weg über die Siegfriedstraße, Bahnhofstraße, Kurfürstenstraße, Marsstraße, Viktostrasse, Lüttinger Straße, Orkstraße, Scharnstraße, Karthaus sowie Rheinstraße führen. Der Zug endet am Rheintor.
Das XBK möchte auch hier nochmal darauf hinweisen, dass auf dem gesamten Marktplatz ein Glasverbot besteht. Die Mitglieder Daniel Reis und Niklas Killewald haben ein Sicherheitskonzept erstellt und Kontakt mit Ordnungsamt, Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz.
Alle Anwohner werden über Zugweg, Straßensperren und Straßen freimachen von parkenden Autos informiert. Zudem besuchen XBK-Mitglieder die Wagenbauer. Als Mitbringsel gibt es einen Kasten Bier und eine Wurst. Die Wagenbauer müssen jedoch den Brauchtums-Tüv informieren und die Wagen werden gegebenenfalls geprüft. Mindestens sechs Wagenengel (ab 16 Jahren) sind pro Wagen mit Trekker erforderlich.
Nach fünf Jahre freuen sich jedoch alle wieder, im Blutwurstsonntagszug mitzumachen.
Der XBK-Jubiläumswagen ist neugestaltet worden. Er war früher nur mit Hofmetzgern besetzt. Heute sind nur noch zwei Metzger auf dem Wagen. Ansonsten fahren Ehrengäste, Ehrenmitglieder und der XBK-Vorstand mit. Es wird außer Blutwurst auch anderes Wurfmaterial geschmissen, weil die Nachfrage nach Blutwurst stark nachlässt. Der Präsident Werner van Gemmeren bedankt sich bei alle Zugteilnehmern und sonstigen Mitwirkenden dafür das Brauchtum zu erhalten.

So sieht der Zugweg durch die Xantener Innenstadt am Blutwurstsonntag aus. Grafik: privat

Der Karnevalswagen im Jubiläumsjahr. Foto: privat
Das Xantener Blutwurstkomitee fre ut sich auf ein paar tolle Karnevalstage. Foto: privat