
Volksbank Kleverland lädt zur außerordentlichen Vertreterversammlung
Aufsichtsrat hält es für geboten, die Bestellung von Frank Ruffing als Vorstand zu widerrufen
KLEVE. Der Aufsichtsrat der Volksbank Kleverland eG hatte den Vorstandsvorsitzenden Frank Ruffing zum 1. September freigestellt. Hintergrund für diesen Schritt war, dass Sachverhalte an den Aufsichtsrat sowie an Vorstandsmitglied Severin-Peter Seidel herangetragen wurden, die ohne Ansehen der Person geprüft werden müssen. Im Rahmen seiner Überwachungsaufgaben gegenüber dem Vorstand lässt sich der Aufsichtsrat bei dieser Prüfung von einer renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unterstützen, um Professionalität, Unabhängigkeit und Neutralität zu gewährleisten. Nunmehr liegen seit dem 11. September erste, valide Ergebnisse vor. In deren Kenntnis hält es der Aufsichtsrat für geboten, die Bestellung von Frank Ruffing als Vorstand zu widerrufen. Gemäß § 30 f der Satzung erfordert dieser Schritt einen Beschluss der Vertreterversammlung, und zwar mit einer Mehrheit von 75 Prozent. Daher hat der Aufsichtsrat am 12. September zu einer außerordentlichen Vertreterversammlung am 1. Oktober eingeladen. Diese Kurzfristigkeit ist erforderlich, da das Genossenschaftsgesetz in derartigen Fällen eine umgehende Information der Mitgliedervertretung verlangt. Zu den konkreten Vorwürfen äußert sich die Volksbank nicht. Selbstverständlich werden die Vertreter im vertraulichen Rahmen der Vertreterversammlung umfassend und detailliert informiert, so dass sie ihre Entscheidung in Kenntnis aller erforderlichen Informationen treffen können.
Zu den konkreten Vorwürfen äußert sich die Volksbank nicht. NN-Foto (Archiv): RD