Zu Gast in der St. Adelheid-Grundschule: Tolle Vorleser, tolles Publikum, tolle Quizzer. NN-Foto: Thomas Langer
19. März 2025 · Geldern

Vierfacher Vorlesespaß in spannend und lustig

Der Vorlesewettbewerb „Leselöwen suchen den Lesekönig“ macht Halt in der St. Adelheid-Grundschule

GELDERN. Für die fünfte Runde des Vorlesewettbewerbs „Leselöwen suchen den Lesekönig“ besucht die Jury aus Mirjam Keuck-Grönheim (Bücher Keuck), Sophia Bornemann (Sparkasse Krefeld) und Thomas Langer (Niederrhein Nachrichten) die St. Adelheid-Grundschule. Vier Vorleser warten hier bereits darauf zu zeigen, was in ihnen steckt.

Und die Jury wird nicht enttäuscht. Das macht bereits Alma aus der 4b deutlich: Sie nimmt als erste mutig auf dem Stuhl Platz. Gekleidet wie die Protagonistin ihres Buchs „Frau Honig rettet ein bisschen die Welt“ von Sabine Bohlmann liest sich Alma sicher und ruhig durch ihre Passage und zieht ihr Publikum dabei leichtfüßig mit angenehmen Betonungen in die Geschichte. Das macht Lust auf mehr. Da trifft es sich gut, dass sich auch Milla aus der 4a für „Frau Honig“ entschieden hat. Nachdem sie ihre Buchauswahl erklärt hat, erweckt sie die darin enthaltenen Zeilen regelrecht zum Leben – auch mit etwas Körpereinsatz, indem sie etwa den Ton einer Durchsage mit zugehaltener Nase nachahmt.

Für einen Genrewechsel sorgt jetzt Robert aus der 4b, der sich für „Die drei ???. Hundert Stunden“ von Ulf Blanck entschieden hat. Da er kurzfristig einspringen musste, konnte er sich zwar nicht so gut vorbereiten wie die anderen, weiß die von ihm gewählte, sehr spannende Stelle aber gekonnt zu interpretieren.

Nach dem wohlverdienten Applaus ist Matilda aus der 4a an der Reihe. Auch sie erklärt, warum sie sich für „Frau Honig“ entschieden hat und trägt ihre Textstelle mit viel Gespür für die Figuren vor, indem sie ihnen auf ganz unterschiedliche Art Leben einhaucht.

Etwas herausfordernder gestaltet sich der Wettbewerb beim Fremdtext „Der wilde Roboter“ von Peter Brown. Trotzdem zeigen die vier auch hier ihr Talent, indem sie es schaffen, ihre sichere und betonte Leseweise beizubehalten. Damit findet der Vorleseteil sein Ende. Zeit für das Quiz! Hierfür hat die St. Adelheid-Grundschule mit Eline (4a) und Reyana (4b) zwei würdige Vertreterinnen gefunden, die ihr Bücherwissen unter Beweis stellen.

Mit Eifer vorbereitet haben sich alle Schüler auf jeden Fall, wie Sabine Kowalski, Klassenlehrerin der 4b, bestätigen kann. Nach der Vorstellung der Bücher durften die Kinder zunächst auswählen, welches sie zuerst lesen wollten. „Wir haben sowieso feste Lesezeiten“, sagt Kowalski. „Das sind dreimal die Woche 20 Minuten nach der Frühstückspause. Manchmal haben wir auch eine ganze Stunde dafür genutzt.“ Zuhause lasen die Schüler ebenfalls fleißig weiter. Wer ein Buch beendet hatte, konnte sein Wissen über die App „Antolin“ testen, ehe die nächste Geschichte an der Reihe war.

Eine Woche vor dem großen Tag wurden die Vorleser bestimmt. Wer wollte – und das seien einige gewesen –, konnte sich für einen internen Wettbewerb freiwillig melden und vorlesen. „Dann haben die Kinder abgestimmt.“

Wer sich in der St. Adelheid-Grundschule die Vorlese-Krone aufsetzen darf und wie die Platzierung beim Schul-Quiz ausfällt, das zeigt sich bald bei der Siegerehrung im Bürgerforum Geldern.

Zu Gast in der St. Adelheid-Grundschule: Tolle Vorleser, tolles Publikum, tolle Quizzer. NN-Foto: Thomas Langer