Das Wirtschaftsforum in Rees (im Bild der Vorstand) bietet wieder zahlreiche Fortbildungen an. Foto: Dania Stempel
9. Februar 2025 · Rees

Viele Fortbildungen beim Wirtschaftsforum in Rees

Neues Programm für das erste Halbjahr 2025 ist da

REES. Das Wirtschaftsforum Rees hat sein aktuelles Fortbildungsprogramm für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Ab sofort können sich Interessierte für die vielfältigen Schulungsangebote per E-Mail an dialog@wifo-rees.de anmelden. Die Veranstaltungen finden in Rees statt.

Ein fester Bestandteil des Programms sind die monatlich angebotenen Erste-Hilfe-Schulungen, die sich sowohl an betriebliche Ersthelfer als auch an Führerscheinanwärter und Privatpersonen richten. Die Teilnahme kostet 54,99 Euro, Buchung unter www.rennecke-medic.de/erste-hilfe-kurs/online. Die Schulungen werden in regelmäßigen Abständen abgehalten, darunter am 8. März sowie am 5. April.

Ein weiteres bewährtes Angebot stellt die Gabelstaplerausbildung und -auffrischung dar, die in Zusammenarbeit mit dem Wifo-Mitglied Wwe. Th. Hövelmann in Empel durchgeführt wird. Ausbilder Markus Beverungen vermittelt die erforderlichen Kenntnisse am Samstag, 26. April, von 8 bis 15.30 Uhr. Voraussetzung für die Teilnahme sind ein Mindestalter von 18 Jahren, eine G-25-Untersuchung sowie das Mitbringen eines Passfotos, Sicherheitsschuhen und einer Warnweste. Die Kosten für den Gabelstaplerführerschein belaufen sich auf 165 Euro plus Mehrwertsteuer. Anmeldungen unter Telefon 02851/962170.

Für alle, die ihre Präsentationsfähigkeiten optimieren möchten, bietet Dr. Tanja Zeitz am Donnerstag, 27. März, von 18.30 bis 20 Uhr einen kostenlosen Workshop mit dem Titel „Präsentieren wie ein Profi“ an. Die Veranstaltung findet in der Empeler Straße 122 statt und vermittelt praxisnahe Strategien zur Vermeidung häufiger Fehler bei Präsentationen sowie wichtige Überlegungen für einen überzeugenden Auftritt.

Am Dienstag, 27. Mai, gibt Brandmeister Tobias Kremer von 17.30 bis 20 Uhr eine umfassende Brandschutzschulung in Millingen, hinter der Feuerwehr, Hauptstraße 37a. Die Teilnehmenden erhalten essenzielle Informationen zum richtigen Verhalten im Brandfall sowie eine praktische Einführung in den sachgerechten Umgang mit Feuerlöschern. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.

Die Veranstaltungen stehen nicht nur den Mitgliedern des Wirtschaftsforums Rees und deren Mitarbeitenden offen, sondern sind für alle Interessierten zugänglich. Das vollständige Fortbildungsprogramm kann unter www.wifo-rees.de heruntergeladen werden.

Das Wirtschaftsforum in Rees (im Bild der Vorstand) bietet wieder zahlreiche Fortbildungen an. Foto: Dania Stempel